Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Termine und betreue Patienten im Ambulanzbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunaler Träger im öffentlichen Dienst mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte durch Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und arbeite in einer schönen Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden besonders berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
- Ambulanzbereich terminieren und Ablauf organisieren
- Administrative Aufnahmen und Vorbereitungen der Patientenunterlagen
- Empfang und Betreuung der Patienten
- Mitwirken bei diagnostischen Maßnahmen
- EKG und Blutabnahme
- Funktionsdiagnostik sowie Dokumentation
- Vorbereitung/Nachsorge der Patienten/-innen nach operativen/diagnostischen Eingriffen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/-m Medizinischen Fachangestellten (MFA)
- Engagement und Einsatzbereitschaft
- Gutes Einfühlungs- und Kommunikationsvermögen
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Patientenorientiertes Arbeiten
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Benefits
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Leistungsgerechte Vergütung
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- "Fit am Arbeitsplatz", Betriebsarzt oder Grippeimpfung - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten oder Beratungsmöglichkeiten zur Angehörigenpflege unterstützen wir Sie im Familienleben.
- Wir heißen Sie in unserem Team herzlich willkommen und pflegen ein respektvolles und offenes Miteinander.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
Medizinische/-n Fachangestellte/-n (MFA) für den Ambulanzbereich (m/w/x) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/-n Fachangestellte/-n (MFA) für den Ambulanzbereich (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Ambulanzbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit sein wird, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du empathisch und professionell kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann ein Pluspunkt in deinem Vorstellungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem respektvollen und offenen Miteinander interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/-n Fachangestellte/-n (MFA) für den Ambulanzbereich (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische/-n Fachangestellte/-n im Ambulanzbereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als MFA wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Patientenbetreuung und administrativen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Ambulanzbereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Organisation von Abläufen und die Betreuung von Patienten präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Engagement und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast. Dies könnte beispielsweise die Übernahme zusätzlicher Aufgaben oder die Unterstützung von Kollegen in stressigen Zeiten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das respektvolle und offene Miteinander im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.