Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Tätigkeit in der stationären Patientenversorgung und ambulante Betreuung.
- Arbeitgeber: Wachsender Arbeitgeber mit Fokus auf exzellente Medizin und Pflege.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie den Gesundheitscampus aktiv mit und halten Sie Fachvorträge.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hämatologie/Onkologie mit klinischer Erfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ärztlicher Dienst | Teilzeit | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt
Gemäß unserem Anspruch, exzellente Medizin und Pflege für unsere Patient*innen bereitzustellen, arbeiten wir mit neuesten Technologien und Methoden. In der Klinik für Hämatologie und Onkologie übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der stationären Patientenversorgung. Nach Absprache besteht zudem die Möglichkeit, ambulante Patienten im MVZ zu betreuen – stets unter Supervision des Chefarztes. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Gestaltung des Gesundheitscampus bei, indem Sie Fachvorträge halten. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Supervision und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte im gemeinsamen Pool der internistischen Abteilungen.
Was wir erwarten:
- Sie sind Facharzt für Hämatologie / Onkologie (m/w/d) und verfügen über klinische Erfahrung in diesem Bereich.
- Sie überzeugen durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten, eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen unseres Klinikums.
Unsere Vorteile im Überblick:
- 31 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- familienfreundliches Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreier Zugang zur Wissensplattform "Amboss"
- Firmenfitness mit Hansefit
- JobRad-Leasing
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Hämatologie / Onkologie (m/w/x) in Heilbad Heiligenstadt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachvorträge und Workshops besuchen
Nimm an Fachvorträgen und Workshops teil, die sich mit Hämatologie und Onkologie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Engagement in Fachgesellschaften
Werde Mitglied in relevanten Fachgesellschaften oder Verbänden. Diese Organisationen bieten oft Ressourcen, Netzwerkmöglichkeiten und Informationen über Stellenangebote, die dir helfen können, die richtige Position zu finden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Hämatologie und Onkologie in Heilbad Heiligenstadt. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt und deren Philosophie teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Hämatologie / Onkologie (m/w/x) in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Hämatologie / Onkologie hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie sehr spezifisch ist, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine klinische Erfahrung zu erläutern.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Gestaltung des Gesundheitscampus beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest.