Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und gestalte aktiv die Abteilung mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Lehrkrankenhauses mit Fokus auf Gastroenterologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder in Weiterbildung mit Interesse an Gastroenterologie.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz im schönen Spessart mit hohem Freizeitwert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Schon jetzt bauen wir unsere Abteilung Innere Medizin I unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Ragheb (Schwerpunkt Gastroenterologie - Interventionelle Endoskopie) weiter aus. Der Bereich Innere Medizin mit 79 Betten wurde im Jahr 2016 in zwei Fachabteilungen Innere Medizin I und Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie und Infektiologie sowie Kardiologie und Intensivmedizin aufgeteilt und wird im Kollegialsystem von zwei Chefärzten geleitet. Der Stellenschlüssel der Inneren Medizin I beläuft sich aktuell auf 1-6-12. Jährlich werden rund 3.000 Patienten stationär versorgt. In der Abteilung Innere Medizin I werden aktuell 4.000 Endoskopien mit steigender Tendenz durchgeführt. Alle gängigen endoskopischen Verfahren wie auch die gesamte gastroenterologische Funktionsdiagnostik sind etabliert. Dr. Ragheb war langjähriger, stlv. Leiter der Endoskopie des EVK Düsseldorfs (Leitung: Prof. Neuhaus). Hierdurch bedingt stellt ein Schwerpunkt der Abteilung die interventionelle Endoskopie dar. Neben der therapeutischen ERCP, modularen Cholangioskopie und Endosonographie werden daher u.a. die perorale endoskopische Myotomie (POEM), komplexe Resektionsverfahren wie die endoskopische Vollwandresektion (eFTR) und endoskopische Submukosadissektion (ESD) regelmäßig mit hoher Expertise durchgeführt und können somit hier erlernt werden. Details unseres kompletten interventionellen Portfolios finden Sie auf der Homepage der Inneren Medizin I.

Ihre Aufgaben

  • Oberärztliche Stationsbetreuung sowie Stationsverantwortung
  • Betreuung und klinische Versorgung unserer Patienten (w/m/d) in kollegialer, interprofessioneller und -disziplinärer Zusammenarbeit
  • Beteiligung am Konsiliar- und Hintergrunddienst
  • Mitwirkung bei der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Aktives Mitgestalten der Abteilung und Einbringen eigener Vorschläge und Ideen

Anforderungen

  • Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder in Weiterbildung Gastroenterologie
  • Erfahrung in der Inneren Medizin/Gastroenterologie sowie Endoskopie/Sonographie
  • Aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebiets

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste.
  • Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalts sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
  • Die Weiterentwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig.
  • Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen.
  • Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungsermächtigungen.
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexibler Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem Ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Unser Krankenhaus bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie eine herausragende Arbeitsumgebung, die von kollegialer Zusammenarbeit und interdisziplinärem Austausch geprägt ist. Mit 31 Urlaubstagen, einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen gleichzeitig für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in der malerischen Umgebung des Spessarts, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

Netzwerken in der Gastroenterologie

Nutze Fachveranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen und Empfehlungen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fortbildungen und spezialisierten Kursen im Bereich der interventionellen Endoskopie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.

Aktive Teilnahme an Forschungsprojekten

Beteilige dich an klinischen Studien oder Forschungsprojekten in der Gastroenterologie. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Fachgemeinschaft erhöhen.

Präsenz auf sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine beruflichen Erfolge und Interessen zu teilen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionen, um auf dem Laufenden zu bleiben und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Gastroenterologie
Erfahrung in der Endoskopie
Interventionelle Endoskopie
Sonographie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Mitgestaltungskompetenz
Ausbildung von Assistenzärzten
Patientenversorgung
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Klinische Entscheidungsfindung
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gastroenterologie und Endoskopie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und praktische Erfahrungen in der Inneren Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der Abteilung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gastroenterologischen Verfahren und Diagnosen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Endoskopie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert kollegiale und interprofessionelle Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation verdeutlichen. Zeige, dass du offen für den Austausch von Ideen bist und aktiv zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest.

Präsentiere deine Weiterbildung

Da die Stelle auch eine Weiterbildung in Gastroenterologie umfasst, solltest du deine bisherigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen hervorheben. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben und welche zusätzlichen Qualifikationen du anstrebst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Aufstiegsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Abteilung und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Deutsche Pflege
D
  • Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>