Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main
Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main

Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Facharzt für Neurologie mit Schwerpunkt Neurophysiologie, Patientenversorgung und Weiterbildung von Assistenten.
  • Arbeitgeber: Klinikum Main-Spessart ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem innovativen Krankenhaus mit exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Promotion wünschenswert und umfassende Kompetenz im Fachgebiet.
  • Andere Informationen: Neubau des Zentralklinikums 2027, kollegiales Team und flache Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf einer zertifizierten Stroke Unit. Behandelt wird das ganze Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden etwa 1600 Patienten stationär behandelt. Schwer erkrankte Patienten werden auf der interdisziplinären Intensivstation versorgt.

Diese diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung: extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/ENG, evozierte Potentiale, FEES und die neuropsychologische Diagnostik. Die bildgebende Diagnostik mit CT, CT-Angiographie/-Perfusion sowie MRT erfolgt 24/7 in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis am Klinikum. Die Errichtung einer Angiographieanlage ist für das kommende Jahr vorgesehen.

Das Klinikum Main-Spessart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Die Neurologie ist Gründungsmitglied des TRANSIT-Stroke Netzwerkes und des Neurovaskulären Netzwerkes Unterfranken. Die Neurologische Abteilung nimmt an multizentrischen Studien (Schlaganfall und Demenz) teil. Zur Unterstützung steht eine ausgebildete Study Nurse zur Verfügung.

Der Landkreis Main-Spessart und der Freistaat Bayern werden in den nächsten drei Jahren mit einer Investition von über 230 Mio. Euro ein hochmodernes, innovatives Krankenhaus in Lohr errichten. Der Bau des neuen Zentralklinikums hat 2023 begonnen. In diesem neuen Klinikum wird die Abteilung für Neurologie eine Normalstation sowie eine an die interdisziplinäre Intensivstation angegliederte Stroke Unit betreiben.

Ihre Aufgaben

  • Facharzt (w/m/d) für Neurologie mit Promotion (wünschenswert), idealerweise mit Schwerpunkt Neurophysiologie
  • Umfassende Kompetenz im Fachgebiet Neurologie
  • Eine aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an der Mitgestaltung von Abläufen in der Abteilung
  • Freude an der Weiterbildung von Assistenten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Hintergrunddiensten

Anforderungen

  • Eine anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie allen Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens und Poolbeteiligung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Leben und Arbeiten unweit der Metropolregion Rhein-Main oder der Universitätsstadt Würzburg
  • Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Benefits

  • Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste.
  • Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
  • Durch unsere zu 100 % arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
  • Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
  • Die Weiterentwicklung unserer jungen Ärztinnen und Ärzte ist uns wichtig.
  • Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen.
  • Unsere Chefärzte besitzen verschiedene Weiterbildungsermächtigungen.
  • Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums.
  • Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
  • Im Rahmen des BGM stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexibler Arbeits- und Teilzeitmodelle.
  • In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit.
  • Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Sie und Ihre Familie.
  • Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
  • Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
  • Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
  • Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Klinikum Main-Spessart in Lohr am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien bietet. Mit exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung sorgt das Klinikum für die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten, während Sie in einer Region mit hohem Freizeitwert leben und arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Main-Spessart zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich mit den aktuellen Forschungsprojekten und Studien auseinander, an denen die neurologische Abteilung beteiligt ist. Zeige in Gesprächen dein Interesse und Wissen über diese Themen, um zu demonstrieren, dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte technische und fachliche Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der klinischen Neurophysiologie kennst und bereit bist, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Klinikum Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main

Facharzt für Neurologie
Promotion in Neurologie oder verwandten Bereichen
Kompetenz in klinischer Neurophysiologie
Erfahrung mit EEG, EMG/ENG und evozierte Potentiale
Kenntnisse in der neuropsychologischen Diagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von Doppler- und Duplexsonographien
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Interesse an der Weiterbildung von Assistenzärzten
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme an Hintergrunddiensten
Engagement in multizentrischen Studien
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an der Mitgestaltung von Abläufen in der Abteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt Neurologie relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Neurologie und insbesondere für klinische Neurophysiologie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der Abteilung darlegst. Betone auch deine Freude an der Weiterbildung von Assistenten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Neurologie mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Studien und Methoden, die in der Abteilung verwendet werden.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Das Klinikum legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze, insbesondere in der Stroke Unit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und betone deine Bereitschaft zur Mitgestaltung von Abläufen.

Hebe deine Weiterbildungskompetenz hervor

Da die Stelle auch die Weiterbildung von Assistenten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre oder Mentoring betonen. Zeige, dass du Freude daran hast, Wissen weiterzugeben und junge Ärzte zu fördern.

Frage nach den Zukunftsplänen des Klinikums

Das Klinikum plant den Bau eines neuen Zentralklinikums. Stelle Fragen zu den zukünftigen Entwicklungen und wie du als Oberarzt dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision des Unternehmens.

Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main
Deutsche Pflege
D
  • Oberarzt Neurologie (gn) mit Schwerpunkt klinische Neurophysiologie in Lohr am Main

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>