Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im OP und organisiere Arbeitsabläufe eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Das Eichsfeld Klinikum ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Eichsfeld mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 3.000,- Euro Willkommensprämie, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technik in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA erforderlich.
- Andere Informationen: Jährliche Fort- und Weiterbildungschancen sowie Zuschüsse für Betreuungskosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, am Standort Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein. Das Eichsfeld Klinikum mit seinen zwei Krankenhausstandorten und den Tochtergesellschaften EK Pflege und EK Praxis ist mit rund 1.200 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber des Landkreises Eichsfeld. Wir verstehen uns als leistungsstarker Gesundheitsversorger in unserer Region und bieten eine medizinische Versorgung für Jung und Alt, von ambulant bis stationär an.
Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralen OP suchen wir Operationstechnische Assistenten oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Wir verfügen standortübergreifend über insgesamt 9 OP-Säle, in denen ein breites Spektrum operiert wird: bspw. Allgemeine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie sowie Urologie.
Unser Angebot:
- Bis zu 3.000,- Euro Willkommensprämie
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung der Betreuungskosten
- Jahressonderzahlungen
- Rewe Karten und Zuschuss zum Ferienlager
- JobRad
- Operationen nach neuesten Standards (DaVinci, Aquabeam etc.)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen innerhalb der EK-Familie
- Jährliche Fort- und Weiterbildungschancen
Ihre Aufgaben:
- Instrumentier- und Springertätigkeit nach entsprechender Einarbeitungszeit
- Eigenverantwortliche Organisation von Arbeitsabläufen
- Vor- und Nachbereitung der Operationseinheiten einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente und Geräte sowie Sicherstellung der Qualität und Patientensicherheit
- Fachkundige Betreuung der Patient*innen unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
- Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Verantwortungsvolle Mitgestaltung der Arbeitsprozesse im Team
- Übernahme der pflegerischen Dokumentation
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
- Zuverlässig, offen für ständig angebotene Fachexpertise, strukturiert und ausgezeichnete Teamfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.
Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/x) in Heilbad Heiligenstadt Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/x) in Heilbad Heiligenstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Operationstechnischen Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Eichsfeld Klinikums, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Standards im OP-Bereich, wie DaVinci oder Aquabeam. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/x) in Heilbad Heiligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Operationstechnische Assistenz. Erkläre, warum du dich für das Eichsfeld Klinikum interessierst und was dich an der Arbeit im OP reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Pflege oder als OTA. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in vorherigen Positionen ausgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der Operationstechnischen Assistenz kennst. Informiere dich über gängige Instrumente und Geräte, die im OP verwendet werden, sowie über die neuesten Standards in der Chirurgie.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem OP-Umfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygiene- und Qualitätsstandards im OP zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im OP.