Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche
Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche

Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei der Pflege und Mobilisierung.
  • Arbeitgeber: Die Residenz-Gruppe ist einer der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem tollen Team mit regelmäßigen Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegeassistent oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit nur zwei Klicks!

Du bist auf der Suche nach einer sinnhaften und erfüllenden Tätigkeit? Etwas mehr als nur ein Job? Dann hilf uns, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und geborgen bis hin ins hohe Alter fühlen.

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Spannende und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Kostenübernahme durch den Arbeitgeber)
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
  • Regelmäßige Teamevents
  • Mitarbeit in einem tollen Team

Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegeassistent (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Freude und Engagement im Umgang mit den Bewohnerinnen/Bewohnern

Empathisches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein

Hohe Teamfähigkeit und Flexibilität

Unterstützung der Fachkräfte bei der Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner

Unterstützung bei der Mobilisierung der Bewohnerinnen und Bewohner

Betten und Lagern von bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohnern

Teilnahme an Pflegevisiten

Eintragungen in die Pflegedokumentation

Wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln und Verbrauchsgütern

Umsetzung der Speisenversorgung

Die Residenz-Gruppe gehört zu einem der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland. Durch unser starkes regionales Netzwerk und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen profitieren wir gegenseitig von unserem Know-How. Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen. Sicherheit und eine professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Den gleichen Qualitätsanspruch hat die Residenz-Gruppe auch als Arbeitgeber. Wir setzen besonders großen Wert auf unkomplizierte Wege und Kommunikationsformen zwischen allen Mitarbeitern, um eine effiziente Arbeitsweise zu sichern.

MATCHt es für Dich? Dann bewirb Dich jetzt mit zwei Klicks über den Button „JETZT BEWERBEN“. Bei Fragen freuen wir uns auf Deinen Anruf unter 0421 / 89897910. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Residenz-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegeassistenten ein attraktives Gehaltspaket sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, die durch den Arbeitgeber finanziert werden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während regelmäßige Teamevents das Miteinander stärken. In einem der größten Pflegeheimbetreiber Norddeutschlands profitieren Sie von einem starken Netzwerk und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Residenz-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wie wichtig es ist, den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In der Pflege ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Empathie und dein Engagement für die Bewohner. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und teile diese Gedanken mit dem Interviewer.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche

Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Mobilisationstechniken
Umgang mit Hilfsmitteln
Wirtschaftliches Denken
Engagement im Umgang mit Bewohnern
Teilnahme an Pflegevisiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegeassistent interessierst. Betone deine Freude und dein Engagement im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung als Pflegeassistent oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich zu erwähnen. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige soziale Kompetenzen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine empathischen Fähigkeiten sowie dein Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Bewohnern und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige Empathie und Engagement

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und engagiert zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse wahrgenommen hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Haus Rotbuche und die Residenz-Gruppe. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um die bestmögliche Pflege zu leisten.

Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche
Deutsche Pflege
D
  • Pflegeassistent / Pflegehelfer 1-jährig examiniert (gn) Haus Rotbuche

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>