Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard

Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflegedokumentation und Schulung der Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Vitalis betreibt moderne Senioren-Zentren mit familiärem Arbeitsklima seit 1996.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer sinnhaften und erfüllenden Tätigkeit? Beziehungspflege ist ein wesentlicher Teil Ihrer beruflichen Leidenschaft? Dann helfen Sie uns, dass sich unsere Bewohner sicher und geborgen bis hin ins hohe Alter fühlen.

  • Ansprechendes Gehaltspaket mit attraktiven Prämien, Urlaubsgeld, Zulagen und Zuschlägen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie weitere Sonderurlaubstage
  • Unterstützung der individuellen Karriereplanung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm und Corporate-Benefits mit Vergünstigungen bei namhaften Unternehmen
  • Regelmäßige Teamevents, wie zum Beispiel Mitarbeiterfrühstücke oder Mitarbeiterfeste

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sehr gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Arbeiten mit Kennzahlen
  • Controlling der Dokumentation nach Vorgaben der Expertenstandards
  • Überwachung und Umsetzung neuer hausinterner Konzepte und Vorgaben
  • Schulung der Mitarbeiter zu relevanten Themen bezüglich Pflegedokumentation

Die Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen wurde 1996 gegründet und wir betreiben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern 10 erstklassige und modern ausgestattete Senioren-Zentren. Hier bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen. Bei uns profitieren Sie von einem guten Arbeitsklima, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und viele weiteren Vorteilen.

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit zwei Klicks über den Button „JETZT BEWERBEN“. Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 03693/8800-0. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Vitalis Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der familiären Gemeinschaft verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Interesse an der Weiterentwicklung im Unternehmen zeigen. Dies kann deine Einsatzbereitschaft und deinen Wunsch nach persönlichem Wachstum unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine soziale Kompetenz und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Betone, wie wichtig dir die Beziehungspflege zu den Bewohnern ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass sie sich sicher und geborgen fühlen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Kenntnisse in der Pflegedokumentation mit dem Strukturmodell
EDV-Anwenderkenntnisse
Organisationsvermögen
Sozialkompetenz
dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Arbeiten mit Kennzahlen
Controlling der Dokumentation
Überwachung und Umsetzung neuer Konzepte
Schulung von Mitarbeitern
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dokumentationsbeauftragte widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen in der Pflegedokumentation und deine EDV-Kenntnisse hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Pflegedokumentation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die Pflegedokumentation vor

Da gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation für diese Position entscheidend sind, solltest du dich mit dem Strukturmodell vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Beziehungspflege und deinen Umgang mit Bewohnern und Kollegen betreffen. Denke an konkrete Situationen, in denen du deine sozialen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Vitalis Gesellschaft und ihre Senioren-Zentren. Verstehe ihre Werte und Philosophie, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt. Dies kann auch helfen, deine Motivation für die Bewerbung zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Teamevents fragen, die im Jobprofil erwähnt werden.

Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte (m/w/x) Senioren-Zentrum Bernhard
Deutsche Pflege
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>