Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Pflegeprozesse und schaffst Qualitätsbewusstsein im Team.
- Arbeitgeber: Korian ist ein führender Anbieter in der Pflegebranche mit über 22.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Verändere das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und spezielle Prämien für treue Mitarbeiter sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast Du Lust auf einen Job, der anders ist? Der Dich erfüllt und anderen hilft? Der Sinn stiftet und Leben verändert? Bei Korian bieten wir dir genau das! Werde Teil unseres Teams als examinierte Pflegefachkraft Dokumentationsbeauftragte:r (w/m/d) und erlebe, wie Dein Einsatz den Alltag unserer Bewohner:innen bereichert.
Deine Aufgaben als Dokumentationsbeauftragte:r (w/m/d) bei uns:
- Du arbeitest eng mit Menschen zusammen – sowohl mit unseren Bewohner:innen als auch mit Deinen Teamkolleg:innen.
- Schaffung, Förderung und Entwicklung eines Qualitätsbewusstseins aller Mitarbeiter in Bezug auf die Dokumentation.
- Implementierung aller relevanten Qualitätsdokumente des jeweils vorgesehenen Geltungsbereichs.
- Schulung und Unterweisung aller Mitarbeiter:innen hinsichtlich qualitätsrelevanter Themen im Rahmen der Pflegedokumentation.
- Konstruktive und vertrauensbildende Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen.
- Pflegeprozessdokumentation nach dem Strukturmodell (Erstellung der Strukturierten Informationssammlung (SIS) – Maßnahmenplanung – Pflegeberichterstattung – Evaluation).
- Aktive Beteiligung an Fallbesprechungen im Kontext der Umsetzung des Strukturmodells sowie zur weiteren internen Qualitätssicherung.
Das bringst Du als Pflegefachkraft (w/m/d) mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d).
- Alternativ eine andere abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege.
- Spezielle Kenntnisse/ Zusatzqualifikation SiS, bzw. Affinität im Bereich Pflegedokumentation.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Ein hohes Maß an Empathie sowie ein respektvolles Miteinander.
- Unsere Werte sind auch Dir wichtig: Vertrauen, Initiative, Verantwortung.
Das bieten wir unseren Altenpfleger:innen und Pflegefachkräften (w/m/d):
- Wertschätzung für Dich und das, was Du täglich leistest.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bei voller Übernahme der Kosten und Freistellung.
- Attraktives Korian Vergütungsmodell mit transparenter Gehaltsentwicklung.
- Treueprämien (Sommer + Winter), Zeitzuschläge über Branchendurchschnitt, faire Qualifikationszulagen, Firmenjubiläumsprämien.
- Teilfreistellung für die Dokumentationsarbeit mind. 50%.
- Umfangreiches Mitarbeiterwerbungsprogramm mit attraktiven Konditionen.
- Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnern.
- Korian Job Bike.
- Korian-Benefit-Card für besondere Leistungen.
- Humanoo Gesundheits-App.
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
- 30 Tage Urlaub + großzügige Sonderurlaubstage.
- 5-Tage Woche mit flexibler, frühzeitiger Dienstplanung.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde Pflegefachkraft (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte:r (m/w/x) Teilfreistellung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Dokumentationsbeauftragten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegedokumentation. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Pflegedokumentation und Teamarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Dokumentation in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden und Bekannten über deine Karriereziele und bitte sie, dich über mögliche Jobangebote zu informieren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Dokumentationsbeauftragte:r (m/w/x) Teilfreistellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Dokumentationsbeauftragte:r zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere im Bereich der Pflegedokumentation.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen nennst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Verstehe die Werte von Korian
Informiere dich über die Werte von Korian, wie Vertrauen, Initiative und Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für die Pflegefachkraft ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Bewohner:innen und Teamkolleg:innen respektvoll und einfühlsam umgegangen bist.
✨Kenntnisse zur Pflegedokumentation betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation, insbesondere im Strukturmodell, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du die Dokumentation in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei Korian stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.