Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin
Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin

Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin

Berlin Vollzeit 44100 - 57600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient:innen und Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Friedrich von Bodelschwingh-Klinik ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsangebote und Firmenfitness für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Flache Hierarchien, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, den Behandlungsprozess aktiv mitzugestalten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern.
  • Andere Informationen: Jobticket-Option und umweltfreundliche Mobilität mit JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44100 - 57600 € pro Jahr.

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein Fachkrankenhaus in Berlin-Wilmersdorf mit spezialisierten Behandlungsprogrammen für die Bereiche Affektive Störungen, Schizophrenie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie sowie Angst-, Zwangs- und Traumafolgestörungen. Sie verfügt über 111 vollstationäre und 52 teilstationäre Behandlungsplätze.

Das Besondere an uns:

  • Entscheiden Sie selbst und wählen Sie Ihren Bereich!
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Eine attraktive Jahresvergütung nach AVR DWBO in der EG 7 bis EG 8 (Grundvergütung: 44.100 Euro bis 57.600 Euro) inkl. Jahressonderzahlung und 4% betrieblicher Altersvorsorge zzgl. Kinderzuschlag
  • Neueste medizinische Ausstattung und zeitgemäße Therapiekonzepte
  • Ein angenehmes Arbeitsklima im interdisziplinären Team
  • Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote
  • Prämiensystem für die Anwerbung von neuen Kolleg:innen
  • Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
  • Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
  • Attraktive verkehrsgünstige Lage im Herzen Berlins
  • Jobticket-Option für 34€ statt 49€ im Monat und Corporate Benefits

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie die Freude am selbstständigen Arbeiten zeichnen Sie aus.
  • Sie sind an der Behandlung von Patient:innen mit diversen psychiatrischen Krankheitsbildern interessiert.

Ihre Aufgaben:

  • Eine fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation
  • Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung sowie von Bezugspflege
  • Aktive Mitgestaltung am Behandlungsprozess

Werden Sie Teil unseres Klinikteams! Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie den christlichen Charakter unseres Hauses mittragen. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte senden Sie Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Registriernummer 109FvBK2024. Haben Sie Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf bei der Pflegerischen Abteilungsleitung, Herrn Sachs, Tel.: 030 5472-7921. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf das Deutsche Pflegejobportal.

Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin-Wilmersdorf bietet Ihnen als Pflegefachkraft (gn) ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem interdisziplinären Team, das Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima legt. Zudem genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Berlin, inklusive Jobticket-Option und Firmenfitness-Angeboten für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsprogramme der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbilder hast und wie du zur Behandlung der Patient:innen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungsangeboten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Fähigkeiten und sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit psychiatrischen Patient:innen zu teilen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die christlichen Werte der Klinik in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an psychiatrischen Krankheitsbildern
Fachkundige Betreuung von Patient:innen
Eigenverantwortliche Durchführung behandlungspflegerischer Maßnahmen
Mitgestaltung am Behandlungsprozess
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Bezugspflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik und ihre spezialisierten Behandlungsprogramme. Verstehe die Werte und den christlichen Charakter der Einrichtung, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweises und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über das Deutsche Pflegejobportal ein. Achte darauf, die Registriernummer 109FvBK2024 anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik informieren. Verstehe ihre Behandlungsprogramme und den christlichen Charakter des Hauses, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude am selbstständigen Arbeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem interdisziplinären Team fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin
Deutsche Pflege
D
  • Pflegefachkraft (gn) in der Friedrich von Bodelschwingh-Klinik in Berlin

    Berlin
    Vollzeit
    44100 - 57600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>