Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten, unterstütze bei Mobilisation und Wundversorgung.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Plan-betten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.
Für die Stationen der Klinik für Pneumologie des Klinikums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Pflegefachkraft in Vollzeit oder Teilzeit. Der Einsatz erfolgt am Standort Lemgo, standort-übergreifende Einsätze sind möglich.
Ihre Aufgaben:
- Grundpflege der Patienten
- Unterstützung bei der Mobilisierung und Bewegung bis zur Nahrungsaufnahme und entsprechender Hilfe dabei
- Wundversorgung, Medikamentenausgabe und die Beobachtung darüber
- Legen von Infusionen sowie die Unterstützung der Ärzte bei verschiedenen Tätigkeiten
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau (Pädiatrie), Krankenschwester/Krankenpfleger
- Engagement zur pflegerischen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine sorgfältige Einarbeitung in die Abläufe der Station
- einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
- die Möglichkeit, aktiv bei pflegefachlicher und teamorientierter Weiterentwicklung mitzuwirken
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- zahlreiche weitere Benefits
Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Hetmeier unter Tel. 05231 725025 gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Pneumologie in Lemgo Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Pneumologie in Lemgo
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Pneumologie und ihre speziellen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Station verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Pneumologie in Lemgo
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Pneumologie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Ausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Klinikum Lippe darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement zur Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite des Klinikums Lippe ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse angehängt sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft in der Pneumologie. Bereite Antworten auf häufige Fragen zu Wundversorgung, Medikamentenausgabe und Mobilisation vor, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Engagement für Weiterbildung
Das Klinikum sucht nach Mitarbeitern, die sich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchten. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und wie du planst, dich in Zukunft weiterzubilden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Klinikum zu dir passt.