Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der ambulanten Pflege und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die EK Pflege bietet professionelle Pflege in Mühlhausen und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30-32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit planbaren Dienstzeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger, Krankenschwester).
- Andere Informationen: Jahressonderzahlungen und eine leistungsgerechte Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere ambulante Pflege in Mühlhausen, Lengenfeld unterm Stein und Heyerode sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Was wir erwarten:
- Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger)
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Unsere Vorteile im Überblick:
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- planbare Dienstzeiten
- Edenred City Karte
- Corporate benefits
- Jahressonderzahlungen
Pflegefachkraft (m/w/x) ambulante Pflege in Mühlhausen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/x) ambulante Pflege in Mühlhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der EK Pflege. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften in der Region Mühlhausen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich und erwähne diese im Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/x) ambulante Pflege in Mühlhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Pflegefachkraft. Erwähne spezifische Ausbildungen, Zertifikate und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der EK Pflege in Mühlhausen anspricht. Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die ambulante Pflege wichtig sind, wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Kenntnisse klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die EK Pflege und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifiziert hast und verstehst, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt für den Beruf und die Patienten hast.