Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Senioren in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Lafim-Diakonie, einem der größten Arbeitgeber in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Gehalt, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner:innen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bevorzugen digitale Bewerbungen – mach den ersten Schritt zu deiner neuen Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Evangelische Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer, Straße der Jugend 118 in 15806 Zossen, suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Std./Woche).
Das Evangelische Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer bietet zwei Wohnbereiche mit je 25 bzw. 37 Plätzen. Es stehen 35 Einzelzimmer und 14 Doppelzimmer zur Verfügung. Alle Zimmer verfügen über Anschlüsse für Telefon und Kabelfernsehen.
Am Rand und trotzdem mittendrin: das kennzeichnet unser Haus in Zossen. Am Stadtrand gelegen besteht direkter Anschluss an die Bundesstraße 96, eine Bushaltestelle ist unmittelbar vor unserer Haustür. Familiäre Atmosphäre wird in unserer Einrichtung gelebt. Freuen Sie sich auf ein großes, parkähnliches Gelände und jede Menge Abwechslung.
Die Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen durch deren individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung liegt Ihnen am Herzen.
- Sie übernehmen die fachliche und sachliche Planung des Pflege- und Betreuungsprozesses innerhalb der Bezugspflege.
- Sie sorgen für eine lückenlose Nachweisführung der erbrachten Pflegeleistungen und des Pflegeverlaufes.
- Sie führen die Grundpflege und einfache Behandlungspflege durch.
- Sie kümmern sich um die Belange der Bewohner:innen sowie deren Angehörigen und arbeiten eng mit Kolleg:innen und Ihrer Pflegedienstleitung zusammen.
- Sie sorgen für die qualitätssichernden Maßnahmen mittels des Strukturmodells und einer gleichbleibenden Pflegequalität.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, gern auch als Berufseinsteiger:in.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Pflegedokumentationsprozesse und der Pflegeprozesse. Die Arbeit mit gängiger Software ist Ihnen vertraut.
Ihre eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie gute Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit und ein freundliches und eloquentes Auftreten zeichnen Sie aus.
Die Arbeit im Schichtdienst, an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie vereinbar. Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein Gehalt nach AVR DWBO. Zusätzlich erhalten Sie eine halbjährliche Sonderzahlung.
Geregelter Urlaubsanspruch: Sie erhalten einen tariflich geregelten Urlaubsanspruch nach Betriebszugehörigkeit (mind. 30 Tage pro Jahr) sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Arbeitsplatzsicherheit: Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft blicken und bieten Ihnen einen sicheren Job mit Festanstellung.
Altersvorsorge: Für eine sichere Zukunft erhalten Sie eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung.
Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).
Gütesiegel „berufundfamilie“: Wir sind offiziell zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
Rund 3.000 Mitarbeitende leisten bei der Lafim-Diakonie jeden Tag an über 40 Standorten Dienst am Menschen – damit ist sie einer der größten Arbeitgeber:innen im Land Brandenburg. Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter als Teil der Lafim-Diakonie, ist ein moderne und anerkannte Trägerin von Einrichtungen, die ambulante, teil- und vollstationäre Hilfen für Senior:innen ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen anbieten.
Im Vordergrund steht unser diakonisches Handeln mit einer langen Tradition – unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können. Nachhaltigkeit und Umwelt liegen uns am Herzen. Wir haben uns als Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu arbeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, dass Sie ein Teil unseres starken Teams werden wollen. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben.
Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Ihnen Ihre Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Pflegefachkraft (m/w/x) in Zossen in Zossen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/x) in Zossen in Zossen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lafim-Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber zeigen, dass sie bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner:innen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/x) in Zossen in Zossen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Evangelische Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation und den Pflegeprozessen ein.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die individuelle und ganzheitliche Pflege.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende eine einfache, präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Bewohner:innen und Angehörigen sowie im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.