Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Individuelle Pflege und Unterstützung der Bewohner:innen für ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Pflegeunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltspakete, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre und unterstütze Menschen in ihrem Alltag – mit einem tollen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachkraft-Ausbildung und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teamevents sorgen für ein harmonisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Bewohner:innen beim selbstbestimmten Leben
  • Mitarbeit bei der Gestaltung eines beziehungsorientierten Miteinanders zwischen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen
  • Motivierende Anleitung von Pflegekräften, Auszubildenden und Praktikant:innen
  • Führung der elektronischen Pflegedokumentation
  • Vertretung der Wohnbereichsleitung mit folgenden Aufgaben:
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Besetzung der einzelnen Dienste
  • Koordination der Arbeitsabläufe auf dem Wohnbereich
  • Kontrolle und Überwachung der ausgeführten Pflege
  • Sich bei uns wohlfühlen sowie gern und langfristig das Team unterstützen
  • Das bringen Sie mit

    • Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Kindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss
    • Solide Kenntnisse in den Bereichen Pflegemanagement, Qualitätssicherung und EDV
    • Mehrjährige Berufserfahrung und Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft wünschenswert
    • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Mitarbeiter:innen zu führen und zu motivieren
    • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen

    Unsere Benefits

    • Verdienst: Gutes Geld für gute Arbeit. Neben fairen Basisgehältern gibt es zahlreiche Prämien wie z.B. Jahressonderzahlungen bis zu 3.000 €, Jubiläumszuwendungen, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen Aktion.
    • Weiterbildungen: Eine kontinuierliche & weiterführende Qualifizierung kennt kein Schema F - bei uns ist sie deshalb individuelle Maßarbeit.
    • Corporate Benefits: Ob Fitnessstudiozuschuss, Rabatte für den nächsten Urlaub oder Sparen bei alltäglichen Besorgungen - mit dem Zugang zu exklusiven Einkaufsrabatten für Mitarbeiter:innen wählen Sie ganz individuell.
    • Rund um die Familie: Elternfreundliche Dienste versuchen wir möglich zu machen, unterstützen zudem mit einem Kita-Zuschuss.
    • Snacks, Verpflegung und mehr: Den berühmten “Obstkorb” gibt´s bei uns auch, mit diversen kalten & warmen Drinks, regelmäßigen Mitarbeiterfrühstücken oder dem täglichen vergünstigten Mittagessen muss bei uns niemand hungrig nach Hause.
    • Teamwork und Events: Mit guter Einarbeitung und Feedbackkultur schaffen wir die Grundlage für ein gutes Ankommen im Job und im Team.
    • Digitalisierung für mehr Zeit: Wir dokumentieren alles digital, um mehr Zeit für die Betreuung unserer Bewohner:innen und Kund:innen zu haben.
    D

    Kontaktperson:

    Deutsche Pflege HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)

    Tip Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Führungskräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Besuche unsere Website und lies über die Benefits, die wir bieten. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Da die Rolle auch die Anleitung von Pflegekräften und Auszubildenden umfasst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige dein Einfühlungsvermögen! In der Pflege ist der Umgang mit Bewohner:innen und deren Angehörigen von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)

    Pflegefachliche Qualifikation
    Kenntnisse in Pflegemanagement
    Qualitätssicherung
    EDV-Kenntnisse
    Führungskompetenz
    Teamfähigkeit
    Verantwortungsbewusstsein
    Einfühlungsvermögen
    Motivationsfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeiten
    Organisationstalent
    Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten
    Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation
    Flexibilität
    Konfliktlösungsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

    Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als Pflegefachkraft und stellvertretende Wohnbereichsleitung auszeichnen.

    Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohner:innen besonders anspricht. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit.

    Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

    Bereite dich auf die Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Pflege und wie du diese in die Rolle als stellv. Wohnbereichsleitung einbringen kannst.

    Zeige deine Teamfähigkeit

    Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung von Mitarbeitern verdeutlichen.

    Betone dein Einfühlungsvermögen

    In der Pflege ist Empathie unerlässlich. Bereite einige Situationen vor, in denen du erfolgreich mit Bewohner:innen oder Angehörigen kommuniziert hast, um deine Sensibilität und dein Verständnis zu zeigen.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

    Pflegefachkraft und stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/x)
    Deutsche Pflege
    Jetzt bewerben
    D
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >