Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Menschen mit Herz und Verstand.
- Arbeitgeber: Die EVIM Flersheim-Stiftung bietet ein lebendiges Team in Bad Homburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Was uns mit Ihnen verbindet… …ist die Leidenschaft für den Beruf. Da zu sein, für Menschen, die alt werden und alt sind. Mit Herz und Verstand, mit Tatkraft und Ideen, mit Optimismus und Humor. Und mit dem Ziel, beruflich voranzukommen. Unser lebendiges und selbstbewusstes Team in Bad Homburg sucht Verstärkung!Für die EVIM Flersheim-Stiftung suchen wir Pflegehelfer*in (m/w/d) in TeilzeitVergütung nach AVR.HN, in Abhängigkeit zum Stellenumfang und Berufserfahrung, plus tarifliche VertretungszulageKarrierechancen und vielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteUnbefristeten Arbeitsvertrag und Zusatzversorgung (überwiegend Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung)30 Tage Urlaub und zahlreiche weitere Zusatzleistungen (wie Jobrad, Deutschlandticket als Jobticket, Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass, Corporate Benefits)Begleitung bei der Einarbeitung und flexible ArbeitszeitenEigenverantwortliche Aufgabengebiete in einem angenehmen BetriebsklimaPflege und Betreuung von Menschen im Alter im TagdienstAnwendung und Durchführung des PflegeprozessesPlanung und Umsetzung individualisierter tagesstrukturierender MaßnahmenFörderung der eigenständigen Lebensführung der BewohnerSicherung des Informationsflusses im Pflege- und BetreuungsteamAustausch und Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Ärzten und TherapeutenQualifizierung zur examinierten Pflegefachkraft nach dem PflegeberufegesetzInteresse daran, Ihr Wissen durch gezielte Entwicklungsplanungen zu erweiternFach- und Sozialkompetenz sowie KommunikationsfähigkeitenSelbstständiges Arbeiten und Übernahme von VerantwortungFreude an der Arbeit mit älteren Menschen und an der TeamarbeitRuhe, Empathie und Professionalität im Auftreten sowie Identifikation mit christlichen WertenBei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerbungen, welche die christliche Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Pflegehelfer:in/Hilfskraft in der Pflege (m/w/x) für die Flersheim-Stiftung Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer:in/Hilfskraft in der Pflege (m/w/x) für die Flersheim-Stiftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Flersheim-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Ausrichtung der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. In der Pflege ist es wichtig, gut mit Menschen umzugehen, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest und welche spezifischen Bereiche der Pflege dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer:in/Hilfskraft in der Pflege (m/w/x) für die Flersheim-Stiftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegehelfer:in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, mit älteren Menschen zu arbeiten, widerspiegelt. Gehe auf die christlichen Werte ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Fach- und Sozialkompetenz sowie deine Kommunikationsfähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Empathie und Fürsorge gezeigt hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit im Team und der Austausch mit Bezugspersonen wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Informiere dich über die Flersheim-Stiftung
Recherchiere die Flersheim-Stiftung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die christlichen Werte der Stiftung verstehst und unterstützen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation zu erfahren.