Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen
Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen

Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Pflege und Mobilisierung unserer Bewohner und bringe Freude in ihren Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Residenz-Gruppe ist einer der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland mit einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig; Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit nur zwei Klicks und werde Teil unserer Gemeinschaft!

Hilf uns, ein Lächeln auf das Gesicht unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu zaubern und werde ein Teil unseres Teams. Du suchst eine neue berufliche Perspektive? Wie wäre eine zukunftssichere Branche?

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote, z.B. zur Kinderbetreuung
  • Spannende und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Kostenübernahme durch den Arbeitgeber) sowie die Option die 1- oder 3-jährige Pflegeausbildung zu absolvieren
  • Umfangreiches Mitarbeiter-Bonus-Programm
  • Regelmäßige Teamevents
  • Mitarbeit in einem tollen Team
  • Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie

Freude und Engagement im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohner, empathisches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig. Hohe Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenfalls erforderlich.

  • Unterstützung der Fachkräfte bei der Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Unterstützung bei der Mobilisierung der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Teilnahme an Pflegevisiten
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln und Verbrauchsgütern
  • Umsetzung der Speisenversorgung

Die Residenz-Gruppe gehört zu einem der größten Pflegeheimbetreiber in Norddeutschland. Durch unser starkes regionales Netzwerk und die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen profitieren wir gegenseitig von unserem Know-How. Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben nach ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen. Sicherheit und eine professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Den gleichen Qualitätsanspruch hat die Residenz-Gruppe auch als Arbeitgeber. Wir setzen besonders großen Wert auf unkomplizierte Wege und Kommunikationsformen zwischen allen Mitarbeitern, um eine effiziente Arbeitsweise zu sichern.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Residenz-Gruppe in Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehaltspaket bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während regelmäßige Teamevents und ein Firmenfitnessprogramm das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter stärken. Mit einem starken regionalen Netzwerk und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten wir eine zukunftssichere Perspektive in einer erfüllenden Branche.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Residenz-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Mitarbeiter-Bonus-Programm zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für die 1- oder 3-jährige Pflegeausbildung bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen

Empathie
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement im Umgang mit Bewohnern
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Unterstützung bei der Mobilisierung
Wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln
Kenntnisse in der Pflege
Teilnahme an Pflegevisiten
Freude an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehilfskraft interessierst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Pflegehilfskraft-Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Residenz-Gruppe und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beizutragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mitarbeiter-Bonus-Programm. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Unterstützung des Unternehmens schätzt. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, anderen zu helfen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Pflegehilfskraft (gn) Haus Rotbuche in Bremen
Deutsche Pflege
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>