Praktikum als Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikum als Koch (m/w/d)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über das Kochen in einem modernen Klinikum und arbeite im engagierten Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem starken Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vergünstigte Verpflegung sowie Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einer unterstützenden Umgebung und sichere dir eine Übernahme nach dem Praktikum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich; Praktikum oder Schnuppertag sind jederzeit möglich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen; Online-Bewerbungen sind erwünscht.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region.

Unser Küchen-Team bildet aus. 2025 einen Auszubildenden zum Koch (m/w/d). Sie lernen bei einem erfahrenen Küchenchef alles, was man als Koch (m/w/d) benötigt.

  • eine faire Vergütung in Anlehnung an die tariflichen Regelungen des Hotel- & Gaststättengewerbes
  • eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • dauernhafte vergünstige Parkmöglichkeiten
  • preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
  • falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • Jobticket
  • Corporate Benefits
  • Arbeitskleidung und Arbeitsmittel werden vom Unternehmen gestellt
  • bei erfolgreichem Abschluss Übernahme als Koch (m/w/d) im Unternehmen

Hauptschulabschluss ein Praktikum oder ein Schnuppertag sind jederzeit möglich. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail.

Praktikum als Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Goitzsche Klinikum bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Köche (m/w/d), in der Sie von einem erfahrenen Küchenchef ausgebildet werden. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, fairer Vergütung und zahlreichen Vorteilen wie vergünstigten Parkmöglichkeiten und preiswerter Verpflegung, fördert das Klinikum nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team. Zudem besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums, was Ihnen einen vielversprechenden Einstieg in die Gastronomie ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum als Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag im Goitzsche Klinikum zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck von der Küche und dem Team gewinnen, sondern auch direkt Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Erwartungen an einen Koch in einem medizinischen Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Hygiene und gesunder Ernährung verstehst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der lokalen Gastronomie-Community. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation machst, in der Küche des Goitzsche Klinikums zu arbeiten. Überlege dir, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum als Koch (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kreativität in der Küche
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Ernährung
Stressresistenz
Sauberkeit und Ordnung
Grundlagen der Menüplanung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Goitzsche Klinikum und seine Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Küche dabei spielt.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kochen oder Gastronomie hervorhebt. Füge Praktika oder andere relevante Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Koch arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Goitzsche Klinikum besonders interessiert. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder deine Lieblingsgerichte. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Auch wenn es sich um eine Küchenposition handelt, zeigt ein gepflegtes Erscheinungsbild, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Wert auf Professionalität legst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele für deine praktischen Kochfähigkeiten mit. Das kann ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten oder sogar ein Rezept sein, das du gerne zubereitest. Zeige, dass du kreativ und kompetent bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Erwartungen an den Praktikanten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Team.

Praktikum als Koch (m/w/d)
Deutsche Pflege
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>