Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und begleite die Pflegeeinrichtungen im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Kursana ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Einrichtungen und 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ein familiäres Arbeitsklima und Mitarbeiterrabatte für über 600 Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und entwickle dich in einem modernen, expandierenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leitung im Gesundheitswesen und Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten ein maßgeschneidertes Einstiegsprogramm und klare Einarbeitungskonzepte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Pflege braucht gute Unterstützung. Deshalb geben wir in der Hauptverwaltung alles, um die Arbeit in den Einrichtungen zu erleichtern, Wertschätzung auszudrücken und für reibungslose Prozesse zu sorgen. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 100 Einrichtungen steht seit bald 40 Jahren für höchste Pflegequalität und sichere Arbeitsplätze. Sie mögen Flexibilität? Perfekt! Wir bieten Ihnen mobiles Arbeiten, eine unbefristete Anstellung in einem inspirierenden Arbeitsumfeld und hoch motivierte Mitarbeiter. Am besten lernen wir uns persönlich kennen – willkommen in der Familie!
Ihre Aufgaben:
- Analyse und strukturierte Begleitung der Einrichtung in Fragen der professionellen Pflege und des Qualitätsmanagements (Struktur-, Prozess-, und Ergebnisqualität)
- Hauptansprechpartner der Pflegedienstleitung in pflegefachlichen Fragen
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
- Begleitung von Qualitätsprüfungen externer Prüforganisationen (MDK, PKV, HA, FQA)
- Vermittlung von Fachwissen durch Training „on the job“ und Durchführung von Schulungen
Ihr Profil:
- Leitung im Gesundheitswesen (Schwerpunkt Altenpflege wünschenswert)
- Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement (z.B. Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragter, Qualitätsauditor im Gesundheitswesen)
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (460 Stunden) oder einen Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement o.ä.
- Hohe EDV-Affinität, Fortgeschrittene Kenntnisse in der Anwendung von Office-Produkten und Branchenspezifischer Software
- Ausgeprägte Entdeckerfreude für eine regionale Reisetätigkeit
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Familiäres Arbeitsklima
- Wertschätzende Führungskultur
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ein modernes, expandierendes Unternehmen mit attraktivem Standort im Herzen Berlins
- Hohe Willkommenskultur und klare Einarbeitungskonzepte
- Weiterbildungen an der Kursana-Akademie
- Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte für mehr als 600 Marken
- Fast 40 Jahre Erfahrung als Familienunternehmen
- Als einer der Marktführer in der Pflegebranche bietet Ihnen Kursana viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Referent (gn) Qualitätsmanagement für die Region Hessen Kursana in Berlin Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (gn) Qualitätsmanagement für die Region Hessen Kursana in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementsysteme, die in der Altenpflege verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Herausforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Pflegeleitung verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Kursana und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur mobilen Arbeit und zur Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Karriere genutzt hast und wie sie dir bei Kursana zugutekommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (gn) Qualitätsmanagement für die Region Hessen Kursana in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kursana und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Altenpflege sowie deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kursana arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Kursana. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Unterstützung in der Pflege verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Altenpflege verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da hohe EDV-Affinität gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in Office-Produkten und branchenspezifischer Software betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und wie du diese effektiv eingesetzt hast.