Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die administrative Arbeit einer Station in der Mikrochirurgie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus in Frankfurt, spezialisiert auf plastische und rekonstruktive Chirurgie.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Patienten in einem spannenden medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter, Organisationstalent und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervergünstigungen und ein attraktives Fahrrad-Leasing-Programm sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Organisation des administrativen Aufnahme- und Entlassungsmanagements im Zwei-Schichtsystem
- Zentraler Anlaufpunkt für alle Berufsgruppen, sowie Angehörige und Vertreter
- Terminierung und Steuerung der Diagnostik
- Ablage, Postwesen, Verwaltung und Organisation aller anfallenden administrativen Tätigkeiten
- Vorbereitung medizinischer Untersuchungen
- Erledigung des Bestellwesens
- Arbeiten im 2 Schichtsystem inkl. Wochenende
Ihr Profil
- Sie haben die Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d) erfolgreich absolviert
- Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit und Flexibilität aus
- Sie überzeugen durch hohe fachliche und persönliche Kompetenz
- Sie zeichnen sich durch zugewandte Patientenbetreuung und verbindliches Auftreten aus
- Sie arbeiten konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TV-BG Kliniken mit einer 38,5 Stundenwoche, 30 Tagen Urlaub, eine Jahressonderzahlung sowie eine langfristige Absicherung durch die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Wir fördern Ihre internen und externen Fort- und Weiterbildung.
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen und können ein Premium-Jobticket nutzen.
- Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten rund um das Thema Gesundheit.
- Sie haben die Möglichkeit Mitarbeitervergünstigungen über „Corporate Benefits“ und "Wellhub" zu nutzen.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto.
Weitere Informationen
Sie finden sich in unserer Ausschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde). Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Urkunde). Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Wondra (Pflegedirektorin) unter 069-475-3121 zur Verfügung.
Stationssekretär (m/w/x) für die Abteilung Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie in Frankfurt am Main Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär (m/w/x) für die Abteilung Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie in Frankfurt am Main
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Abteilung für Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Abläufen in dieser Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle im Zwei-Schichtsystem ist, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär (m/w/x) für die Abteilung Plastische, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie in Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationssekretär (m/w/x) unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im administrativen Bereich und deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich und in der Organisation, hervor. Vergiss nicht, deine MS-Office-Kenntnisse zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle erforderlichen Urkunden korrekt formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position als Stationssekretär übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position arbeitest du eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.