Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung bei der Organisation und Qualitätssicherung der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Residenz-Gruppe bietet hochwertige Seniorenresidenzen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflege für ältere Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung für eine optimale Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Residenz-Gruppe Seniorenresidenzen! Wir suchen eine engagierte Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Haus am Geestfeld in Weyhe. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Pflegedienstleitung bei der Organisation und Sicherstellung einer hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Planung und Koordination des Pflegebereichs
  • Mitarbeit bei der Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
  • Führung und Motivation des Pflegeteams
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten
  • Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern
  • Übernahme von administrativen Aufgaben und Dokumentation

Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Idealerweise Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder vergleichbare Qualifikation
  • Erste Erfahrung in einer leitenden Position ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit älteren Menschen

Bei uns erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit)
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Arbeitsumgebung und gute Verkehrsanbindung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Residenz-Gruppe Seniorenresidenzen bietet Ihnen als Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Haus am Geestfeld in Weyhe ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsvertrags mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem modernen Umfeld arbeiten, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Residenz-Gruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege und Teamführung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Sprich darüber, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe

Fachliche Kompetenz in der Alten- oder Krankenpflege
Qualitätsmanagement
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit älteren Menschen
Kenntnisse in der Erstellung von Pflegekonzepten
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Koordination von Pflegeabläufen
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich
Motivationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine sozialen Kompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine soziale Kompetenz

In dieser Position ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen oder deinem Team kommuniziert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Residenz-Gruppe Seniorenresidenzen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe
Deutsche Pflege
D
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Haus am Geestfeld in Weyhe

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>