Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die PDL, plane Personal und sichere die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg bietet erstklassige Pflegeeinrichtungen mit über 2.750 Plätzen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Dienstmodelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit einem teamorientierten Arbeitsumfeld und gemeinsamen Karriereplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Pflegeleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sorgen für einen tollen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Verantwortung. Mit Gefühl. Miteinander. Das Haus Edelberg „ICH und WIR“-Programm bietet von der gemeinsamen Karriereplanung bis hin zu individuellen Dienstmodellen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon.
Wir bieten Ihnen:
- Haus Edelberg ICH-Programm
- Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
- Corporate Benefit Programm
- Individuelle Dienstmodelle
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Trainee-Programm zur Pflegedienstleitung und/oder Einrichtungsleitung
- Haus Edelberg WIR-Programm
- Strukturierte Einarbeitung durch ein individuelles Einarbeitungskonzept und durch ein Paten-System für junge Fachkräfte
- Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
- Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
- Gemeinsame Karriereplanung
- Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder Anerkennung zur Pflegedienstleitung nach § 71 SGB XI
- Erfahrung als Wohnbereichsleitung oder erste Führungserfahrungen in einer Pflegeeinrichtung oder vergleichbaren Institution wünschenswert
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie Offenheit gegenüber digital-gestützter Dokumentation
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern
- Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der PDL in deren Abwesenheit
- Personalplanung
- Überprüfung der Pflegequalität
- Sicherung einer bedürfnisorientierten Pflege der Bewohner
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bewohnerbegutachtungen durch den MDK
- Angehörigenarbeit und Kontaktpflege z. B. zu Ärzten und Sozialarbeitern
- Beratung unserer Bewohner und deren Familien über Art und Umfang der erforderlichen Versorgung
- Sicherstellung der Einhaltung von Pflegefachstandards
Ihr Arbeitgeber: Die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe wurde im Jahr 1980 ins Leben gerufen und besteht heute aus 29 erstklassigen Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit insgesamt über 2.750 Pflegeplätzen. Mit Herzlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität sorgen wir für mehr Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen. Gesellschaft zu leisten, für Geborgenheit und Sicherheit zu sorgen aber auch professionelle Betreuung und Pflege auf höchstem Niveau zu bieten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit. Die Seniorenzentren sollen jeden Tag aufs Neue in einen Ort voller Leben, Lachen, Freude und Herzlichkeit verwandelt werden.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter der Telefonnummer 07144 8877400 oder 07144 8877418. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Erdmannhausen in Erdmannhausen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Erdmannhausen in Erdmannhausen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und Programme von Haus Edelberg, wie das ICH- und WIR-Programm. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Dokumentation in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du diese effektiv nutzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Senioren-Zentrum Erdmannhausen in Erdmannhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Haus Edelberg-Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrungen und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und lebst.
✨Kenntnis der Pflegequalität
Sei bereit, über deine Ansichten zur Sicherstellung der Pflegequalität zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du die Verantwortung für die Pflegequalität ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.