stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm
stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm

stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm

Tübingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Intensivpflege und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und modernen Führungsansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Intensivbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30.06.2025, Teilzeitstellen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine stellvertretende Stationsleitung (w/m/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI). Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Als stellvertretende Stationsleitung entwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten weiter und tragen zum Erreichen der strategischen Unternehmensziele bei. Sie übernehmen Verantwortung und unterstützen die Bereichsleitung bei der Gestaltung pflegerischer Strukturen und Prozesse sowie bei der Führung eines Teils der über 120 Mitarbeitenden.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Steuerung des Personaleinsatzes in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • Personalführung und Personalentwicklung unserer Pflegefachpersonen
  • Motivierte, zielorientierte Führung des Teams (Teamentwicklung)
  • Sicherstellung einer professionellen Pflege und Versorgung unserer Patienten im Intensivbereich
  • Kooperation mit allen beteiligten Berufsgruppen und Schnittstellen
  • Fokus auf einer modernen Führungsrolle, die die heutigen wissenschaftlichen Fachkenntnisse mit wertschätzender Mitarbeiterführung und -bindung vereint

Was wir Ihnen bieten:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder die Bereitschaft dies zeitnah zu absolvieren
  • Erfahrung im Intensivbereich, idealerweise mit relevantem abgeschlossenen Fachkurs
  • Analyse-, Empathie- und Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools (Excel, Word, Outlook)
  • Wirtschaftliches und vorausschauendes Denken und Handeln

Beschäftigungsart: Vollzeit

Bewerbung bis: 30.06.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular hier:

Kontakt: Für ein Informationsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt: Robert Jeske, Pflegedirektor, Tel. 0731 500 43050. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die stellvertretende Stationsleitung geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Intensivpflege auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Führungsrolle integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fachweiterbildungen oder Zusatzqualifikationen, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm

Führungsfähigkeiten
Personalführung
Teamentwicklung
Empathie
Organisationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Durchsetzungsfähigkeit
Kenntnisse im Pflegemanagement
Erfahrung im Intensivbereich
IT-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook)
wirtschaftliches Denken
vorausschauendes Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Stationsleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Intensivbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die moderne Patientenversorgung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsfragen vor

Da du als stellvertretende Stationsleitung eine Führungsrolle übernehmen wirst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.

Kenntnisse im Intensivbereich betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Intensivbereich hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fachkenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommuniziert und kooperiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Ulm, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Werten und der Vision des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm
Deutsche Pflege
D
  • stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Interdisziplinäre Operative Intensivstation (IOI) in Ulm

    Tübingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>