Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen in der Pflegedienstleitung und übernehme eigenverantwortlich Teilbereiche.
- Arbeitgeber: Vitalis betreibt moderne Senioren-Zentren und bietet Pflege auf höchstem Niveau seit 1996.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein individuelles Trainee-Programm, Mentorenbetreuung und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem familiären Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2 Jahren Erfahrung und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit hohen Übernahmechancen nach dem Trainee-Programm.
Die Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen wurde 1996 gegründet und wir betreiben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern 10 erstklassige und modern ausgestattete Senioren-Zentren. Hier bieten wir unseren Bewohnern Pflege auf höchstem Niveau. Der Grundgedanke, dass jedes Haus für sich eine Art familiärer Gemeinschaft darstellt, ist von Beginn an richtungsweisend für das Leben und Arbeiten in den Einrichtungen. Bei uns profitieren Sie von einem guten Arbeitsklima, einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und viele weiteren Vorteilen. Wir suchen Verstärkung für unser Team in Freising zum 01.10.2025.
Ihre Aufgaben:
- Sammeln von praktischen Erfahrungen zur Pflegedienstleitung durch die kontinuierliche Übernahme von Aufgaben
- Eigenverantwortliche Übernahme ausgewählter Teilbereiche
- Unterstützung der fachlichen und personellen Organisation des Pflegebereichs
- Sicherstellung der Qualität in der Pflege sowie Durchführung von Mitarbeiter- und Pflegevisiten
- Kommunikation mit Angehörigen und Bewohnern
- Führung von Mitarbeitern in der Pflege
- Interne sowie externe Repräsentation der Einrichtung
- Kommunikation und Abstimmung mit anderen Fachbereichen
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Durchführung und Teilnahme an Supervisionen
- Koordination und Erstellung von Dienstplänen sowie Fort- und Weiterbildungsplänen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken sowie Interesse an Öffentlichkeitsarbeit
- Regionale Mobilität
- Hohe Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Teamfähigkeit sowie ein großes Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Ein zweijähriges modulares individuell auf Sie abgestimmtes Trainee-Programm
- Umfassende Betreuung durch erfahrene Mentoren vor Ort und zentrale Ansprechpartner
- Eine individuelle Ausbildung mit sehr hohen Chancen auf Übernahme nach dem Trainee-Programm
- Eine gezielte Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen
- Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Eigenständige Projektarbeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehaltspaket
Genau das Richtige für Sie? Auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung freuen wir uns. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne Frau Laura Reubelt (Recruiting) unter: +49 69 6435700 46.
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) Region 8
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vitalis Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der familiären Gemeinschaft verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Pflege zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du für die Rolle geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und mögliche Herausforderungen, die die Branche betreffen. Dies zeigt dein Interesse an der Materie und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Pflegedienstleitung (m/w/d) Region 8
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vitalis Gesellschaft für soziale Einrichtungen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Trainee-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Vitalis Gesellschaft und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Pflegeleitung passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position hohe soziale Kompetenzen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen in der Pflegeleitung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Mobilität
Da regionale Mobilität gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, flexibel zu sein. Erkläre, wie du dich in der Region einbringen möchtest und welche Vorteile dies für die Einrichtung hat.