Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflege unserer Bewohner in einem modernen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Pflegewohnstift City-Quartier bietet ein innovatives Arbeitsumfeld in zentraler Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem jungen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung durch zentrales Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In zentraler Lage – direkt neben dem Potsdamer Hauptbahnhof – steht unser Pflegewohnstift »City-Quartier«, welches Platz für insgesamt 120 Bewohner bietet. Der Potsdamer Hauptbahnhof mit Nah- und Fernverkehr ist in nur wenigen Minuten erreichbar. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von regelmäßigen Teambesprechungen mit den Mitarbeitern Pflege und u. a. mit den Mitarbeitern des Begleitenden Dienstes/Sozialdienstes,
  • Sicherung der reibungslosen Zusammenarbeit mit den anderen Funktionsbereichen innerhalb der Einrichtung,
  • Einhaltung aller für den Bereich Pflege geltenden Gesetze und Verordnungen (etwa: Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Hygiene),
  • Zusammenarbeit mit Hausärzten,
  • Durchführung von regelmäßigen Fallbesprechungen und Pflegevisiten,
  • Mitwirkung bzw. Durchführung der Heimaufnahme und Hilfestellung für den Bewohner in der Eingewöhnungsphase geben,
  • Sicherstellung der pflegerischen Hilfsmittelversorgung für die Bewohner/innen,
  • Erstellung der Dienstpläne.

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Tätigkeit als Wohnbereichsleitung ist ein staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Erfahrung in dieser Position oder als stellvertretende Wohnbereichsleitung oder eine entsprechende Fortbildung sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig. Wichtig ist die Fähigkeit, ein Team führen und motivieren zu können. Wir unterstützen Sie dabei mit unserem zentralen Qualitätsmanagement, regelmäßigen Fortbildungen und einrichtungsübergreifenden Wohnbereichsleiter-Tagungen.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung in einem jungen Unternehmen. Es erwartet Sie: ein attraktives Gehalt, übertarifliche Zuschläge, Jahressonderzahlung, Jubiläumsprämien, 30 Urlaubstage + unternehmenseigener Feiertag nach Himmelfahrt, JobRad-Leasing, Corporate Benefits, Zuschuss zur Kita und zur Altersvorsorge, Einarbeitung und Unterstützung durch zentrales QM, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Ausstattung: Moderne und ausreichend Hilfsmittel für eine gesunde und effiziente Arbeitsweise, stabiler Dienstplan.

Kontakt:

Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Pflegewohnstift City-Quartier Katja Barthel Friedrich-Engels-Straße 92 14473 Potsdam. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können uns unter der Telefonnummer 0331 23622 - 0 erreichen. Wir freuen uns auf Sie!

Wohnbereichsleitung (m/w/x) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Unser Pflegewohnstift »City-Quartier« in Potsdam bietet Ihnen als Wohnbereichsleitung (m/w/x) ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Mit attraktiven Gehältern, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Dienstplan fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten. Genießen Sie zudem die zentrale Lage direkt am Potsdamer Hauptbahnhof, die eine hervorragende Erreichbarkeit und Anbindung an den Nah- und Fernverkehr gewährleistet.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Rolle der Wohnbereichsleitung relevant sind, und sprich darüber in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/x)

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Pflegegesetz
Erfahrung in der Altenpflege
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wohnbereichsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegewohnstifts beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Teamführung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf die Teamführung

Da die Rolle der Wohnbereichsleitung stark auf Teamführung und -motivation ausgerichtet ist, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder motiviert hast. Überlege dir auch, welche Methoden du einsetzen würdest, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Verordnungen im Pflegebereich, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten und umzusetzen.

Fallbesprechungen und Pflegevisiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Fallbesprechungen und Pflegevisiten zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du solche Besprechungen strukturieren würdest, um die bestmögliche Pflege für die Bewohner sicherzustellen.

Fragen zur Einarbeitung und Unterstützung

Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung durch das zentrale Qualitätsmanagement aussieht und welche spezifischen Schulungen angeboten werden.

Wohnbereichsleitung (m/w/x)
Deutsche Pflege
D
  • Wohnbereichsleitung (m/w/x)

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>