Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Wundversorgung und Beratung von Patienten und Pflegepersonal.
- Arbeitgeber: Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg bietet spezialisierte Akutmedizin und Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Wundexperte wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- kein Schichtdienst
- Arbeitszeiten ausschließlich von Montag bis Freitag
- Selbstständige Dienstplanung
- Corporate Benefits
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Tarifliche Regelungen zu Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Betrieblich gestützte Altersvorsorge
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Abgeschlossene Ausbildung zum Wundexperten wünschenswert
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Terminierung und Durchführung der Wundversorgung und Wundvisiten bei Patienten nach den Leitlinien moderner Wundversorgung
- Dokumentation der Wundversorgung und Mitarbeit an den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Anleitung und Beratung des Pflegepersonals und der Patienten rund um das Thema moderne Wundversorgung
- Erster Ansprechpartner rund um das Thema Wundversorgung
Nähere Auskünfte
Elfriede Kastner, Pflegedienstleitung, Telefon 08362 12-4820
In der m&i-Fachklinik Enzensberg behandeln wir Patienten in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Geriatrie und einem Interdisziplinären Schmerzzentrum. Die m&i-Klinikgruppe Enzensberg ist ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen und betreibt in Deutschland acht Fachkliniken für spezialisierte Akutmedizin und medizinische Rehabilitation. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern und Lebensqualität zu schaffen – getreu unserem Motto: Mit uns neue Kräfte entdecken.
MEIN TEAM. MEIN WEG. Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wundexperte (m/w/x) in Füssen Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundexperte (m/w/x) in Füssen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die m&i-Fachklinik Enzensberg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur modernen Wundversorgung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du der ideale Ansprechpartner für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Position als Wundexperte besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundexperte (m/w/x) in Füssen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Wundexperte interessierst und was dich an der Arbeit in der m&i-Fachklinik Enzensberg reizt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und, falls vorhanden, deine Weiterbildung zum Wundexperten. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Wundversorgung gesammelt hast.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne deine Fähigkeiten in der Dokumentation der Wundversorgung und deine Erfahrung in der Mitarbeit an Qualitätssicherungsmaßnahmen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Persönliche Stärken betonen: Nenne persönliche Eigenschaften, die dich zu einem guten Teamplayer machen, wie Kommunikationsfähigkeit und Empathie. Diese sind besonders wichtig in der Zusammenarbeit mit Patienten und Pflegepersonal.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Wundexperten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur modernen Wundversorgung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und Techniken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Klinik zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie den Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner für Wundversorgung ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl für Patienten als auch für das Pflegepersonal.