Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und Angehörige telefonisch mit Empathie und Verständnis.
- Arbeitgeber: Moderne Pflegeorganisation, die Menschen in schwierigen Zeiten unterstĂĽtzt.
- Mitarbeitervorteile: Vollständiges Remote-Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflege menschlich und erlebe echte Wertschätzung in deinem Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kommunizieren, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und optionaler Platz im WeWork-Coworking-Space.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Stimme und Herz unserer Pflege – von überall aus
Du möchtest Menschen helfen, Sicherheit geben und gleichzeitig flexibel im Homeoffice arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. In unserer modernen Pflegeorganisation suchen wir einfühlsame Verstärkung für den telefonischen Kontakt mit bestehenden und neuen Patient:innen sowie deren Angehörigen. Als empathische Schnittstelle bist du unser wichtiges Bindeglied zwischen Menschen, die Hilfe suchen – und der Versorgung, die sie brauchen.
Aufgaben
Deine Aufgaben bei uns
- Telefonische Beratung von interessierten neuen Patient:innen & Angehörigen – verständnisvoll, lösungsorientiert und mit Herz
- UnterstĂĽtzung und Begleitung unserer Bestandsfamilien bei RĂĽckfragen, Unsicherheiten oder organisatorischen Anliegen
- Aufklärung über unser Versorgungsangebot im Bereich Pflegehilfsmittel & Intensivversorgung
- Dokumentation & Kommunikation über unsere internen Softwarelösungen (du wirst komplett eingearbeitet)
- Aktives Mitwirken an einer hohen Servicequalität und Kundenzufriedenheit
Qualifikation
Das bringst du mit
- Freude an Gesprächen und die Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten Ruhe & Sicherheit zu vermitteln
- Einfühlungsvermögen, aktives Zuhören und lösungsorientiertes Denken
- Idealerweise erste Erfahrung in Beratung, Kundenservice, Pflege oder Gesundheitswesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Grundverständnis – du kannst mit Laptop, Headset und Softwaretools gut umgehen
Benefits
Das erwartet dich bei uns
- Ein sinnstiftender Job mit echter Verantwortung im direkten Kontakt mit Betroffenen
- Vollständiges Remote-Arbeiten – du brauchst nur eine stabile Internetverbindung
- Wir stellen dir alles: Laptop, Headset, Softwaretools
- Flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten
- Intensive Einarbeitung & laufende UnterstĂĽtzung durch unser erfahrenes Team
- Optionaler Platz in unserem WeWork-Coworking-Space am Potsdamer Platz Berlin – für alle, die zwischendurch Lust auf Austausch & Büroatmosphäre haben
- Faire Vergütung & echte Wertschätzung
Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt!
Wenn du empathisch, kommunikativ und auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Gemeinsam machen wir Pflege menschlich – und erreichbar.
#J-18808-Ljbffr
Kundenbetreuer / Patientenberatung - Empathischer Remotejob im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Deutsche Pflegegemeinschaft Sankt Josef GmbH (Berlin)
Kontaktperson:
Deutsche Pflegegemeinschaft Sankt Josef GmbH (Berlin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer / Patientenberatung - Empathischer Remotejob im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen mit Freunden oder Familie. Übe, wie du in schwierigen Situationen Ruhe und Sicherheit vermitteln kannst, denn das sind entscheidende Eigenschaften für die Rolle als Kundenbetreuer.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die spezifischen Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis unserer Angebote wird dir helfen, im Gespräch mit Patient:innen und Angehörigen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Nutze Online-Plattformen oder Foren, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kundenservice und Gesundheitswesen auszutauschen. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwaretools und Technologien vertraut bist, die in der Kundenbetreuung verwendet werden. Ein technisches Grundverständnis wird dir helfen, dich schneller in unsere internen Systeme einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer / Patientenberatung - Empathischer Remotejob im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Empathie: Da die Position einen empathischen Umgang mit Patient:innen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Kommunikation zeigen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Softwaretools und Kommunikationsmitteln in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für einen Remote-Job.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Stelle reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice und die Unterstützung von Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflegegemeinschaft Sankt Josef GmbH (Berlin) vorbereitest
✨Zeige Empathie
Da die Position einen empathischen Umgang mit Patient:innen erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit einfĂĽhlsam auf die BedĂĽrfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung fĂĽr den Job hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice oder Gesundheitswesen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und wie du dabei lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Arbeit mit Softwaretools und Technik Teil des Jobs ist, sei bereit, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest auch erwähnen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie schnell du neue Technologien erlernst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Einarbeitungsprozessen oder den Herausforderungen im Kundenkontakt stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
