Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lieferst Briefe und Pakete pünktlich aus und sorgst für zufriedene Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Kurier- und Postdienstleistungen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamevents und die Möglichkeit, in einem wachsenden Sektor zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, einen Schulabschluss haben und gerne im Team arbeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert zwei Jahre.
Wo? Bonn-Ost (rechtsrheinisch)
Wann? ab 01.08.2025
Wie lange? 2 Jahre
Deine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen:
- Zustellung von Briefen und Paketen
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Post AG Karriere
Kontaktperson:
Deutsche Post AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Kurier- und Expressdiensten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und weißt, welche Herausforderungen und Trends es gibt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Abläufe und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe beispielsweise das schnelle und präzise Ausliefern von Paketen oder das Planen von Routen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Job in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit als Fachkraft reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Dienstleistungen im Bereich Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sowie über die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Hebe deine Stärken hervor und zeige, wie du zum Unternehmen passen würdest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung hast. Das können Praktika, Nebenjobs oder auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.