Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen und optimiere unsere DevOps-Prozesse.
- Arbeitgeber: DHL Group ist ein führendes Unternehmen in der Logistikbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie für soziale Veränderungen nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in DevOps-Tools und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Standorte in Köln oder Berlin bieten dir die Wahl deines Arbeitsumfelds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei der DHL Group.
Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe als Senior IT Spezialist DevOps Engineer (m/w/d) mit einem hohen gesellschaftlichen und sozialen Einfluss.
Standorte: Köln oder Berlin
Senior IT Spezialist DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post AG Karriere
Kontaktperson:
Deutsche Post AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT Spezialist DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von DHL zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den spezifischen Anforderungen für die Rolle des DevOps Engineers.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Tools und Praktiken Bescheid weißt und wie du diese in der Position anwenden könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische DevOps-Szenarien durchspielst. Übe, wie du Probleme lösen würdest und welche Ansätze du zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen verwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD). Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Spezialist DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Senior IT Spezialist DevOps Engineer bei DHL Group gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als DevOps Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung, Cloud-Technologien und CI/CD-Pipelines.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf die Werte von DHL Group ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Tools und Technologien, die in der DevOps-Welt verwendet werden, wie Docker, Kubernetes oder CI/CD-Pipelines. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um Herausforderungen zu bewältigen, und betone die Ergebnisse deiner Lösungen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.