Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Briefen und Paketen auf Abruf, organisiert und mit dem Fahrrad oder PKW.
- Arbeitgeber: Deutsche Post ist ein führendes Unternehmen im Bereich Logistik und Zustellung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, krisensicherer Job, pünktliche Gehaltszahlungen und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Mach die Menschen glücklich und genieße die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann du arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch sprechen und sicher Auto fahren können.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Berlin und erlebe den direkten Kontakt zur Community.
Deine Aufgaben als Postbote auf Abruf bei uns Auslieferung von Brief- und Paketsendungen auf Abruf Übernehmen und Ordnen von Brief- und Paketsendungen Zustellung mit dem Fahrrad oder PKW 16,70 € Tarif-Stundenlohn ~ Du kannst selbst entscheiden wann du arbeiten möchtest (zwischen Montag und Samstag) ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Was du als Postbote für Briefe und Pakete bietest Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du fährst sicher Auto im Straßenverkehr Werde Postbote in Berlin Als Postbote machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist (auf Abruf) mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!
Deutsche Post Zusteller Arbeitgeber: Deutsche Post AG

Kontaktperson:
Deutsche Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Post Zusteller
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stadtteile in Berlin, in denen du arbeiten möchtest. Ein gutes Verständnis der Umgebung hilft dir, effizienter zu arbeiten und die Zustellungen schneller abzuwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Zustellern auszutauschen. Sie können wertvolle Tipps geben, wie man die Arbeit besser organisiert und welche Herausforderungen es gibt.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, deine Flexibilität zu betonen. Da du selbst entscheiden kannst, wann du arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu springen, wenn Bedarf besteht.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein kurzes Gespräch vor, in dem du deine Motivation und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellst. Zeige, dass du die Verantwortung für die Zustellung ernst nimmst und die Menschen in deinem Bezirk glücklich machen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Post Zusteller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Post: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Post und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Rolle des Zustellers beinhaltet und welche Anforderungen an dich gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zusteller zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Fahrpraxis oder Kundenservice, und hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Postbote arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du die Menschen in deinem Bezirk glücklich machst und deine Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Post ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Postbote viel mit Menschen zu tun hast, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeit auf Abruf erfolgt, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, dass du bereit bist, an verschiedenen Tagen und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.
✨Sprich über deine Zuverlässigkeit
Als Postbote ist Zuverlässigkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und pünktlich bist, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.