Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)

Kassel Vollzeit 4582 - 6414 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Arbeitssicherheit und führe Begehungen durch.
  • Arbeitgeber: DHL bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Bereich Arbeitsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4582 - 6414 € pro Monat.

Werden Sie Fachkraft für Arbeitssicherheit in 30982 Hannover, ab sofort in Vollzeit/unbefristet.

Ihre Vorteile:

  • Tarif-Bruttomonatslohn ab 4.582 EUR zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Hervorragende Sozialleistungen und attraktive Mitarbeiterangebote
  • Zahlreiche externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Kunden*innen in Ihrem Betreuungsgebiet nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz sowie Durchführung von Arbeitsstättenbegehungen
  • Analyse von Arbeitsunfällen und deren Ursachen sowie Ableitung geeigneter Präventionsmaßnahmen
  • Durchführung orientierender Messungen, z. B. zu Beleuchtung, Lärm, klimatischen Bedingungen
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Erkennung von Handlungsbedarfen und Abgabe entsprechender Empfehlungen
  • Selbständige Durchführung von Schulungen sowie Halten von Vorträgen und Präsentationen zu Arbeitsschutzthemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung mit der Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi/Sifa)
  • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten oder Bereitschaft, diese Zusatzqualifikation zu erwerben
  • Ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigeninitiative
  • Fähigkeit, Arbeitsschutzthemen adressatengerecht zu vermitteln und dabei sicher sowie verbindlich aufzutreten
  • Teamfähigkeit und Verständnis, dass Arbeitsschutz eine gemeinsame Aufgabe aller ist
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, innerhalb der Region zu unterschiedlichen Betriebsstätten zu fahren (mit täglicher Rückkehr)

Ihr Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich für weitere Auskünfte gerne an den Regionalleiter Nord Tim Szymaniak, Telefon +49(0)152 22789100 oder E-Mail t.szymaniak@dhl.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, aus denen ersichtlich ist, welche technische Ausbildung Sie absolviert haben) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, am besten online.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von allen Menschen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post AG

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit in Hannover profitieren Sie von einem attraktiven Tarifgehalt, umfassenden Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen. Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie einen echten Unterschied machen können.
Deutsche Post AG

Kontaktperson:

Deutsche Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutzthemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Expertise

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Sei proaktiv bei der Jobsuche

Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und setze dir Alerts für neue Stellenangebote im Bereich Arbeitssicherheit. So verpasst du keine Gelegenheit und kannst schnell reagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften (z.B. Arbeitssicherheitsgesetz)
Analytische Fähigkeiten zur Unfallanalyse
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Präventionsmaßnahmen entwickeln
Durchführung von Schulungen und Präsentationen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Zielorientiertes Arbeiten
Fähigkeit zur adressatengerechten Vermittlung von Arbeitsschutzthemen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie online über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und wie du mit bestimmten Situationen umgegangen bist. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit unter Beweis stellen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften und Gesetze im Bereich Arbeitssicherheit kennst, insbesondere § 6 des Arbeitssicherheitsgesetzes. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da Schulungen und Präsentationen Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Arbeitsschutzmaßnahmen zu implementieren. Dies zeigt, dass du den Arbeitsschutz als gemeinsame Aufgabe verstehst.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi / SiFa) (m/w/d)
Deutsche Post AG
Jetzt bewerben
Deutsche Post AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>