Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)

Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Post AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technischer Support für Elektrofahrzeuge und Analyse von Instandsetzungsfällen.
  • Arbeitgeber: DHL Group, führender Anbieter im Fuhrparkmanagement mit innovativen Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Mobilitätskonzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Kfz-Bereich und Erfahrung in der Fahrzeugtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Aachen, Reisetätigkeit unter 25%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GESUCHT IN AACHEN, AB 01.09.2025 IN VOLLZEIT UND UNBEFRISTET Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d) Die Serviceniederlassung Fuhrparkmanagement gehört zu einer von neun GBS-Service Lines. GBS ist der interne Dienstleister der DHL Group. dessen Ziel darin besteht, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Servicequalität zu verbessern. Als SNL Fuhrparkmanagement koordinieren und unterstützen wir die Steuerung, Planung und Weiterentwicklung der größten zivilen Fahrzeugflotte Deutschlands! Unser Leistungsspektrum enthält neben der Nutzerberatung bei der Fahrzeugauswahl, die Beschaffung und Inbetriebnahme der Fahrzeuge, das gesamte Instandhaltungsmanagement, sowie die Außerbetriebnahme der Fahrzeuge und den Verkauf nach Ende der Nutzungsdauer. Außerdem beschäftigen wir uns mit neuen Mobilitätskonzepten und führen innovative, flexible und nachhaltige Lösungen rund um die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DHL Group in Deutschland ein. Ihre Aufgaben Technischer Support der Vertragswerkstätten zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft/ Verfügbarkeit der Elektrofahrzeugflotte Analyse von besonders schwierigen Instandsetzungsfällen im angeschlossenen Werkstattnetz, inklusive Auswertung von Tracedaten Beantwortung aller Anfragen zu Ersatzteilen und deren Kompatibilität Betreuung und Pflege der Werkstatt-Kontaktdaten in den Systemen Einleitung des Reparaturprozesses für HV-Batterien Kommunikation zum technischen Außendienst sowie zu internen Fachabteilungen Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen für Service/ Wartung, Reparaturanweisungen, technischen Informationen und Diagnoseanleitungen Unterstützung der Entwicklungsabteilung durch Pilotierung und Abnahme von qualitätsverbessernden Maßnahmen Fachliche Anforderungen Fachorientierte Berufsausbildung in einem einschlägigen Kfz-Beruf mit Meister- oder Technikerausbildung (staatlich geprüft) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Verständnis für fahrzeugtechnische Belange, idealerweise Kenntnis der StreetScooter-Fahrzeug Topologie Vorkenntnisse im Bereich HV-Technik/ Elektrofahrzeuge sowie entsprechende Qualifikation (bspw. HV3-Schein) Bereitschaft zu regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema HV-Batterie sowie die Bereitschaft zu eigenständigen Arbeiten an HV-Systemen Persönliche Anforderungen Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Teamorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Strukturiertes, selbstständiges Arbeiten Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Hinweise für Bewerber:innen Der Dienstort ist Aachen Reisetätigkeit ist unter 25% Ihre Vorteile Ein forderndes und förderndes Umfeld sowie ein engagiertes Team, das positiven Teamgeist und kollegiales Miteinander täglich lebt Flexible Arbeitszeiten durch eine Gleitzeitvereinbarung Flache Hierarchien Konkurrenzfähige Gehaltsstrukturen Vermögenswirksame Leistungen Eine betriebliche Altersversorgung Die Möglichkeit von altersgerechtem Arbeiten (Altersteilzeit) sowie einer Vorsorge-Rente Entlastungszeiten Diverse Gesundheitsangebote Ein vergünstigtes Job-Ticket Eine kostenfreie Sozialberatung des Konzerns Attraktive Mitarbeiterrabatte Ein umfangreiches E-Learning-Portal Individuelle interne und externe Weiterbildungsangebote Regelmäßige Befragungen zur Mitarbeiterzufriedenheit und Feedbackgespräche Noch Fragen? Herr Stefan Knepple-Guggemos beantwortet Ihre Fragen gerne unter: +49 172 6725839 Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online. Klicken Sie dazu bitte auf den Button \“Bewerben\“. Weitere Informationen finden Sie unter DHL Jobs. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Post AG

Die DHL Group bietet Ihnen als Mitarbeiter im Backoffice der Technischen Support Hotline in Aachen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamgeist und kollegialem Miteinander setzt. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven Mitarbeiterrabatten, während Sie an innovativen Mobilitätslösungen für die größte zivile Fahrzeugflotte Deutschlands mitwirken. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen.
Deutsche Post AG

Kontaktperson:

Deutsche Post AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrofahrzeuge und HV-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von DHL oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu technischen Herausforderungen im Bereich der Elektrofahrzeugflotte zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)

Technisches Verständnis für Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in der HV-Technik/Elektrofahrzeuge
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Erfahrung im Umgang mit Werkstattnetzwerken
Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Teamorientierung
Belastbarkeit und Flexibilität
Bereitschaft zu regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen
Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen
Kenntnis der StreetScooter-Fahrzeugtopologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position im technischen Support. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere im Bereich Kfz-Technik und HV-Systeme.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Fahrzeugtechnik und im technischen Support, sowie deine Qualifikationen im Bereich Elektrofahrzeuge.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrofahrzeuge und HV-Technik informiert bist. Zeige dein Verständnis für fahrzeugtechnische Belange und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Werkstätten und internen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst hast.

Teamorientierung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Die Position erfordert Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Mitarbeiter Backoffice – Technische Support Hotline (w/m/d)
Deutsche Post AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Deutsche Post AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>