Auf einen Blick
- Aufgaben: Zustellung von Briefen und Paketen mit modernen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Deutsche Post AG - ein sicherer Arbeitgeber mit tollen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Steigende Ausbildungsvergütung, 27 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem starken Team und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Frühaufsteher mit PKW-Führerschein oder Bereitschaft, ihn zu erlangen.
- Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
- Wo? Reinsdorf/Zwickau
- Wann? 01.09.2026
- Wie lange? 2 Jahre
Deine Vorteile bei der Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.334,26 Euro monatlich
- Sicherer Arbeitsplatz und sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- 27 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Praxisorientierte Ausbildung in einem starken Team
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Möglichkeit einer anschließenden kaufmännischen Ausbildung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Rabatte bei Mobilfunkanbietern, Fitnessstudios, Modemarken, etc.
Deine Aufgaben als Postbote in Ausbildung
- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen bzw. vollelektrischen Fahrzeugen
- Auslieferung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente
- Heben von Sendungen im Durchschnitt von unter 10 kg
Wir passen gut zusammen, wenn du…
- anpacken kannst und wetterfest bist
- ein Frühaufsteher bist
- dich auf Deutsch unterhalten kannst (B1/B2 Niveau)
- gern mit Menschen sprichst, stets gut gelaunt und hilfsbereit bist
- zu Beginn der Ausbildung einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erlangen
Starte mit uns deine Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen!
Die Ausbildung findet wohnortnah in Gera, Reinsdorf, Neustadt, Plauen oder Bayreuth statt. Die Berufsschule befindet sich in 07545 Gera.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online!
Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Deutsche Post AG, Service Center Bewerbermanagement, 53251 Bonn.
Du hast Fragen zur Ausbildung als Postbote für Pakete und Briefe?
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Das ist uns wichtig
Bei uns heißt Inklusion ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. In dem sich jede und jeder respektiert und geschätzt fühlt. Und in dem alle Mitarbeitenden die individuelle Unterstützung und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten erhalten, die sie benötigen, um ihre Stärken einzubringen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen.
Handicap? Na und! Hast du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die wir bei deiner Bewerbung berücksichtigen sollten? Wir freuen uns, wenn uns Deine Bewerbung erreicht und helfen dir bei Bedarf gerne weiter! Bei Fragen wende Dich direkt an handicap_naund@dhl.com. Deine Angaben sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Ausbildung #AusbildungZusteller #anpackausbildung #ausbildungnlzwickau #jobsnlzwickau
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Post DHL
Kontaktperson:
Deutsche Post DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Tip Nummer 2
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig, dass du motiviert bist und Spaß an der Arbeit hast. Das Team wird es merken, wenn du echt bist und das kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du Fragen hast oder mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir zu helfen und freuen uns auf deine Bewerbung über unsere Website!
✨Tip Nummer 4
Kleide dich angemessen! Der erste Eindruck zählt. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Sache ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen interessierst. Ein bisschen Persönlichkeit macht dein Anschreiben einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Wir wollen schnell sehen, was du kannst und woher du kommst. Vergiss nicht, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu der Ausbildung passen!
Zeugnisse nicht vergessen!: Füge alle wichtigen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Das können Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen sein. Sie helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zeigen, dass du bereit bist, in unser Team zu kommen.
Bewerbung online einreichen: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Deutsche Post AG verschaffen. Schau dir ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur an. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und passend, um Professionalität zu zeigen. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.