Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Technikprojekten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Sicherer Arbeitgeber mit tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Steigende Ausbildungsvergütung, 27 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektronik und IT und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Inklusion wird großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
- Wo? Staufenberg
- Wann? 01.08.2026
- Wie lange? 3,5 Jahre
Deine Vorteile bei der Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d)
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.334,26 Euro monatlich
- 27 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Sicherer Arbeitgeber und sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Attraktive Mitarbeiterangebote, wie z.B. Rabatte bei Mobilfunkanbietern, Fitnessstudios, Modemarken etc.
Das erwartet dich in der Mechatroniker Ausbildung
- Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig:
- Als Mechatroniker bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert.
- Du kümmerst dich zum Beispiel um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren.
- Damit es nicht zu Störungen kommt, bist du bereits beim Aufbau mit dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die gesamte Technik.
- Den PC setzt du dabei genauso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät.
Das bringst du mit
- Sehr guten Hauptschulabschluss, einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur
- gute Deutschkenntnisse (mind. auf B2-Niveau) mitbringst
- Gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Probleme löst du im Team
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig
Starte mit uns deine Mechatroniker Ausbildung
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online!
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Das ist uns wichtig
Bei uns heißt Inklusion ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen. In dem sich jede und jeder respektiert und geschätzt fühlt. Und in dem alle Mitarbeitenden die individuelle Unterstützung und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten erhalten, die sie benötigen, um ihre Stärken einzubringen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen.
Handicap? Na und! Hast du eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung, die wir bei deiner Bewerbung berücksichtigen sollten? Wir freuen uns, wenn uns deine Bewerbung erreicht und helfen dir bei Bedarf gerne weiter! Bei Fragen wende dich direkt an handicap_naund@dhl.com. Deine Angaben sind freiwillig und werden vertraulich behandelt.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Anpackausbildung #AusbildungMechatroniker #ausbildungnlkassel #jobsnlkassel
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Post DHL
Kontaktperson:
Deutsche Post DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren. Zeig uns, dass du wirklich motiviert bist!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du dich für die Mechatroniker-Ausbildung bewirbst, solltest du ein gutes Verständnis für Mechanik und Elektronik haben. Lass uns sehen, dass du die Basics drauf hast!
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen guten Eindruck. Wir wollen sehen, dass du die Ernsthaftigkeit der Ausbildung schätzt!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass alles richtig ankommt und du die besten Chancen hast, bei uns durchzustarten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker/-in interessierst und was dich an Technik fasziniert. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und Hobbys auf, die mit Technik zu tun haben. Zeig uns, dass du handwerkliches Geschick hast und ein Teamplayer bist!
Zeugnisse nicht vergessen!: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik sind wichtig für uns. Zeig uns, dass du das Zeug zum Mechatroniker hast!
Bewerbung online einreichen: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So geht's schnell und unkompliziert! Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Mechanik, Elektronik und IT hast. Das hilft dir, deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du Probleme löst.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig. Sei rechtzeitig zum Interview da und bringe alle benötigten Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut!