Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Versandpapieren bis zur Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: DHL Group ist einer der größten Arbeitgeber weltweit mit über 40 Logistikzentren in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Steigendes Ausbildungsgehalt, bis zu 26 Tage Urlaub und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Technik und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion werden bei uns großgeschrieben – jeder ist willkommen!
- Jährlich steigendes Ausbildungsgehalt:
-
- 1. Ausbildungsjahr: ab 960€
- 2. Ausbildungsjahr: ab 1080€
- 3. Ausbildungsjahr: ab 1165€
- Bis zu 26 Tage bezahlten Urlaub
- Kostenlosese Deutschlandticket
- Eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du schnell Verantwortung übernehmen kannst
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Top Azubiprogramm
- Mitarbeit an spannenden Ausbildungsprojekten
- Arbeiten mit modernster Technik
- PC Tätigkeiten, wie z.B. Erstellung von Versandpapieren
- Buchung des Warenein- und ausgangs
- Zusammenstellen der Ware
- Qualitätskontrolle der Ware
- Einen guten Schulabschluss
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Spaß, im Lager mit anzupacken
- Freude im Team zu arbeiten
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post DHL
Kontaktperson:
Deutsche Post DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik, in denen DHL tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Branchen hast, wie Automobil, Pharma und Fashion.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Marie oder anderen Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Logistik besonders wichtig, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die diese Qualitäten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DHL Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHL Group und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Logistikzentren und die verschiedenen Branchen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben der Ausbildung übereinstimmen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung online über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL vorbereitest
✨Informiere dich über die DHL Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die DHL Group und ihre verschiedenen Logistikzentren informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
In der Logistik ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Bereitschaft zeigen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung zu erfahren.