Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreue die Mobile Device Management Plattform für die DHL Group.
- Arbeitgeber: DHL IT Services bietet erstklassige IT-Lösungen für internationale Lieferketten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktives Gehalt und individuelle Boni warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und beeinflusse die Zukunft der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Multikulturelle Umgebung und Zugang zu externen Trainings und Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Your IT Future, Delivered IT-Architekt für Mobile Device Management (m/w/d) Location: Darmstadt, Bonn, Berlin Als IT Services liefern wir im Build- und Run-Bereich IT-Lösungen und Infrastrukturen für die DHL Group auf Spitzenniveau. Wir halten internationale Lieferketten mit unserer neuesten IT-Infrastruktur am Laufen. Zuverlässigkeit, Performance und eine einzigartige Nutzererfahrung sind uns hier besonders wichtig. Digitalization. Simply delivered. Im Bereich P&P Delivery and Transport Solutions liegt unser Fokus auf den mobilen Endgeräten in der Zustellung. Das sind z.B. Handscanner, auf denen man für den Empfang unterschreibt, oder Handys, mit denen Deine Spätis und DHL-Shops arbeiten. Diese mobilen Geräte werden alle mit der Standardsoftware MobiControl verwaltet – diese muss aber auch immer wieder konfiguriert und aktualisiert werden. Die Verwaltung der Daten und die Erstellung von Reports und Schnittstellen erfolgt mit Hilfe von MS SQL. In diesem Jahr werden unsere Systeme zudem auf die Azure-Plattform umgezogen. Damit liefern wir einen wichtigen Bestandteil in unserer Gesellschaft: Bei uns wissen alle Mitarbeiter*innen, welchen Einfluss die eigene Arbeit auf das große Ganze hat. Und dabei kannst jetzt DU auch mitmachen als Architekt für Mobile Device Management (m/w/d). #DHL #DHLITServices #DHLITSGermany Grow together Was Du bei uns bewegen kannst: Du stehst mit Kunden und technischen Experten in direkter Kommunikation: in der Abstimmung fachlicher und technischer Anforderungen kommunizierst Du stets souverän und empathisch. Du konzeptionierst, erweiterst und betreust die Mobile Device Management Plattform zur zentralen Softwarebetankung und zur Verwaltung von mobilen Endgeräten der DHL Group / Deutsche Post. Du wirkst maßgeblich an der Transformation unserer Plattform in die Cloud-Welt mit, von der reinen Cloud-Readiness bis zur Etablierung effizienter DevOps-Prozesse und dem maßgeschneiderten Einsatz von Services der Azure-Plattform von DHL. Ready to embark on the journey? Das solltest du mitbringen: Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Fachgebiet. Tiefgreifendes Verständnis von Cloud-basierten Infrastrukturen und den damit verbundenen Herausforderungen und Lösungen. Fortgeschrittene Kenntnisse über Netzwerk-Infrastrukturen, insbesondere im Hinblick auf mobile Geräte. Praktische Erfahrung mit CI/CD-Pipelines auf einer Microsoft Azure-Plattform. Solide Programmierkenntnisse. Fortgeschrittene Kenntnisse über Android OS und Windows. Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Erfahrungen mit SOTI MobiControl und Microsoft SQL Server sind von Vorteil. Das bieten wir dir: Eine multikulturelle Umgebung in modernen Büros mit ergonomischen Arbeitsplätzen Ein attraktives Gehalt mit einem individuellen, erfolgsorientierten Bonus Unbefristete Festanstellung Homeoffice Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten Zugriff auf verschiedene Corporate Benefits Auswahl an externen Trainings, relevanten Konferenzen, Coaching und Virtual Knowledge Sessions Dein Kontakt: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt online. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
IT-Architekt für Mobile Device Management (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post DHL Group
Kontaktperson:
Deutsche Post DHL Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Architekt für Mobile Device Management (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei DHL oder in der Mobile Device Management Branche arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Cloud-Infrastrukturen und mobile Geräte in Gesprächen zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobile Device Management auf dem Laufenden, um in Interviews kompetent zu wirken.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du könntest dies durch das Halten von Präsentationen vor Freunden oder Kollegen tun, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der DHL Group und deren Projekten, indem du dich über ihre neuesten Entwicklungen informierst. Erwähne in Gesprächen spezifische Projekte oder Initiativen, die dich ansprechen, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekt für Mobile Device Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Herausforderungen im Bereich Mobile Device Management angehen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines auf Microsoft Azure oder mit SOTI MobiControl hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Betone Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle direkte Kommunikation mit Kunden und technischen Experten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du angewendet hast, um technische Anforderungen zu klären.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die DHL Group interessierst und wie du zur Transformation der Plattform in die Cloud-Welt beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post DHL Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als IT-Architekt für Mobile Device Management vertraut. Informiere dich über MobiControl, Azure-Plattform und die Herausforderungen im Bereich Cloud-Infrastrukturen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, Netzwerk-Infrastrukturen und Programmierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und technischen Experten eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von DHL. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit und Innovation fördert, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.