Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in und arbeite an spannenden Technikprojekten in unseren Sortierzentren.
- Arbeitgeber: Deutsche Post DHL ist ein führendes Unternehmen im Transport- und Logistikbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine steigende Ausbildungsvergütung, 26 Tage Urlaub und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Experten und profitiere von einem speziellen Förderprogramm für Top-Azubis.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2025 in Elmshorn und bewirb dich online!
APCT1_DE
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 Arbeitgeber: Deutsche Post & DHL

Kontaktperson:
Deutsche Post & DHL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Praxis zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Mechatronikern oder Auszubildenden in diesem Bereich. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Post DHL informieren. Schau dir ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in an.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/-in interessierst und was dich an der Deutschen Post DHL besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung Kopien deiner letzten Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Fächer abgedeckt sind, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post & DHL vorbereitest
✨Zeige deine Technikbegeisterung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik zu sprechen. Erkläre, warum du dich für Mechatronik interessierst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team eine große Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.