Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Azubi-Programms und übernehme Verantwortung für die pünktliche Auslieferung von Sendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter im Kurier- und Expressdienst mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten und persönlichem Wachstum in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit wertvollen Aufgaben und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Verantwortung zu übernehmen und körperlich fit für das Heben von Sendungen.
- Andere Informationen: Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!
Job Description
Das Azubi-ProgrammUnser Top-Azubi Programm unterstützt dich bei deiner beruflichen Entwicklung und bietet dir viele Möglichkeiten für Fortbildung und persönlichen Wachstum.Ein Erfolgsmittel für jedenAls Fachkraft für Kurier- und Expressdienste bist du zuständig für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs unseres Kurier- und Expressdienstes.Deine Aufgaben:Stellbriefe und Pakete mit unseren Geschäftswagen ausVerantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente übernehmenPünktliche Auslieferung von Einschreiben oder Nachnahmesendungen gewährleistenSendungen bis zu 31,5 kg hebenWeitere InformationenBei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Logistik-Kompetenz von Anfang an Arbeitgeber: Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Würzburg
Kontaktperson:
Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistik-Kompetenz von Anfang an
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Logistikbranche, insbesondere über Kurier- und Expressdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. In der Logistik ist es wichtig, auch unter Druck einen kühlen Kopf zu bewahren und effizient zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für das Azubi-Programm und wie du von den Fortbildungsmöglichkeiten profitieren möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln willst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistik-Kompetenz von Anfang an
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des Azubi-Programms.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Azubi-Programm interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post und DHL – Niederlassung Betrieb Würzburg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Logistikbranche. Zeige, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Kurier- und Expressdienst verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind in der Logistik entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Fristen eingehalten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.