Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von IT-Projekten und Administration von Systemen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Homeoffice-Möglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, sehr gute IT-Kenntnisse und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Jährliches variables Entgelt, 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Informatik oder vergleichbar, alternativ staatlich (e) geprüfter Techniker /(in) Fachrichtung Informatik
- Sehr gute Kenntnisse von IT-Systemen und deren Zusammenhänge
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft M365, Administration von Servern im Windows- und Linux Umfeld, Netzwerkarchitektur und -analyse; IT-Systemdesign, VM-Ware)
- Gute Kenntnisse in Datenbanktechnologie (ORACLE Datenbank und SQL-Tools)
- Gute Kenntnisse in Softwaretechnologie
- Kenntnisse der Normen ISO 9001, 27001 des Datenschutzes und Cybersicherheit
- Erfahrungen bei Durchführung und Leitung von Projekten wünschenswert
- Deutsche Sprachkenntnisse Level C1
Wir bieten eine abwechslungsreiche Vollzeitstelle mit Eigenverantwortung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Hervorragende Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie Mitarbeiterrabatte stehen Ihnen zur Verfügung. Neben dem Tariflohn erhalten Sie jährlich ein variables Entgelt, ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Ein engagiertes Team an Kolleg*innen steht Ihnen zur Seite.
Sachbearbeiter IT-Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Post

Kontaktperson:
Deutsche Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter IT-Koordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter IT-Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter IT-Koordination zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemen, Datenbanktechnologien und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich auf, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft M365, Serveradministration, Netzwerkarchitektur und Datenbanktechnologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Sprachkenntnisse betonen: Da C1 Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Wenn du relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Post vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche IT-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft M365, Serveradministration und Netzwerkarchitektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen und Datenschutz
Informiere dich über die Normen ISO 9001 und 27001 sowie über Datenschutzbestimmungen. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast oder wie du sie in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Wenn du Erfahrungen in der Durchführung und Leitung von Projekten hast, bereite konkrete Beispiele vor. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da ein C1-Niveau in Deutsch gefordert ist, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.