Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktische Ausbildung von Rehabilitanden im Bereich Mediengestaltung.
- Arbeitgeber: DON BOSCO SACHSEN engagiert sich für die berufliche Rehabilitation junger Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Umfeld mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter und Ausbildereignung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab sofort in Burgstädt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
DON BOSCO SACHSEN sucht fürdie berufliche Ausbildung von Rehabilitanden ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als
Ausbilder/in (m/w/d) für die Berufe: Mediengestalter Digital und Print, FR Printmedien / FR Digitalmedien
Dienstort: Burgstädt
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsbeginn: ab sofort
DON BOSCO SACHSEN ist eine von derzeit 23 Einrichtungen innerhalb der deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos (K. d. ö. R.) und betreibt vier Hauptstandorte in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Limbach-Oberfrohna. Hinzu kommen Projekte in den Landkreisen Mittelsachsen, Mittlerer Erzgebirgskreis, Nordsachsen sowie der Stadt Leipzig. Heute sind hier rund 240 Mitarbeitende gemeinsam mit den vor Ort ansässigen Salesianern Don Boscos tätig und arbeiten zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dabei ist das Angebotsspektrum sehr vielfältig. Neben Einrichtungen der ambulanten und stationären Jugendhilfe, einem großen Bereich der beruflichen Rehabilitation mit angeschlossenem Wohnen für auswärtige Auszubildende, einer eigenen Berufsschule und einem Jugendtreff, engagiert sich der Träger auch an zahlreichen Schulen in der Schulsozialarbeit und Inklussionsassistenz.
Ihre Verantwortung:
- praktische Ausbildung von Rehabilitanden im Ausbildungsbereich Mediengestaltung,
- Umsetzung der Ausbildungsordnung und Betrieblichen Ausbildungsplanung,
- Verantwortung für eine praxisnahe Ausbildung unter der Einhaltung wirtschaftlicher Vorgaben,
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team,
- Inhaltliche Weiterentwicklung des Ausbildungsbereiches
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien, Medienfachwirt oder BA Mediendesign sowie die Ausbildereignung.
- Sie besitzen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und hohe Leistungsbereitschaft.
- Sie besitzen Kooperations- und Teamfähigkeit sowie fachliche und soziale Kompetenzen.
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
Es erwartet Sie:
- ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
- eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- verschiedene Sozialleistungen (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad u. a.)
- Supervision und Möglichkeiten zur persönlichen Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Senden Sie diese an: DON BOSCO SACHSEN, Gesamtleiter Herr Sebastian Schmidt,
Chemnitzer Straße 92, 09217 Burgstädt
oder per E-Mail an bewerbung[at]donbosco-sachsen.de .
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbilder/in (m/w/d) für die Berufe: Mediengestalter Digital und Print, FR Printmedien / FR Digit... Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Kontaktperson:
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/in (m/w/d) für die Berufe: Mediengestalter Digital und Print, FR Printmedien / FR Digit...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie im Berufsalltag zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung von Rehabilitanden zu nennen. Dies zeigt deine Eignung und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Mediengestaltung. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben oder sogar Empfehlungen aussprechen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in der Praxis unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/in (m/w/d) für die Berufe: Mediengestalter Digital und Print, FR Printmedien / FR Digit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DON BOSCO SACHSEN und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbilder/in für Mediengestalter Digital und Print zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der Salesianer Don Boscos in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print. Zeige im Interview, dass du die Ausbildungsordnung und die betrieblichen Abläufe verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da die Arbeit mit Rehabilitanden und in einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Mache dir die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos bewusst und überlege, wie du diese in deinem Berufsalltag leben kannst. Im Interview solltest du zeigen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team leisten möchtest.