Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche im Unterricht und bei schulischen Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Don Bosco Aschau am Inn fördert die berufliche Rehabilitation junger Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Einarbeitung und günstige Mitarbeiterpreise in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle ab September 2025 in einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Don Bosco Aschau am Inn sucht ab September 2025 in Aschau am Inn eine engagierte Persönlichkeit als Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule.

Dienstort: Aschau am Inn

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Don Bosco Aschau am Inn ist ein Berufsbildungswerk und eine Einrichtung der Jugendhilfe, an den Standorten Aschau und Mettenheim, in Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation junger Menschen mit einem besonderen Hilfe- und Förderbedarf.

Ihre Verantwortung:

  • Begleitung und Betreuung unserer Jugendlichen im Unterricht
  • Förderung unserer Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Kleingruppen
  • Eigenständige Betreuung von Gruppen und Klassen
  • Mitwirkung am Schulleben und an schulischen Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in)
  • Zuverlässige sowie eigenständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse und Engagement für unsere Schule und ein Gespür für den Umgang mit jungen Menschen mit besonderem Hilfe- und Förderbedarf

Ihre Chance:

  • Umfassende Einarbeitung in die Abläufe der Schule und das zukünftige Aufgabengebiet
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Freundliches, hilfsbereites Kollegium
  • Hausinterne Kantine zu sehr günstigen Mitarbeiterpreisen

Wenn Sie an unserem Ziel „Damit das Leben junger Menschen gelingt“ mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Senden Sie diese, bestmöglich in einer PDF-Datei, per E-Mail an bewerbung[at]donbosco-aschau.de

Don Bosco Aschau am Inn, Waldwinkler Str. 1, 84544 Aschau am Inn

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

Don Bosco Aschau am Inn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) und einem freundlichen Kollegium fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, aktiv an der Rehabilitation junger Menschen mitzuwirken, machen die Arbeit in unserer Förderberufsschule besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
D

Kontaktperson:

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem pädagogischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Heilpädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier sehr hilfreich.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schule und die Schüler, indem du dich über die Werte und Ziele von Don Bosco informierst. Erkläre, warum du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du zur positiven Entwicklung der Jugendlichen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Motivation und Engagement
Schnelle Auffassungsgabe
Mitwirkung an schulischen Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Don Bosco Aschau am Inn informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Heilpädagogische Unterrichtshilfe.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich eingehen. Hebe deine Ausbildung und praktische Erfahrungen hervor, die für die Arbeit mit Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Schüler beitragen können. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei formatiert ist, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Jugendlichen, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für den Umgang mit jungen Menschen hast und bereit bist, ihre individuellen Herausforderungen zu verstehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Zeige dein Engagement für die Schule

Mache deutlich, warum dir die Arbeit an einer Förderberufsschule wichtig ist. Teile deine Motivation und dein Interesse an der Förderung junger Menschen mit, um zu zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten möchtest.

Frage nach der Einarbeitung und den Abläufen

Stelle Fragen zur Einarbeitung und den spezifischen Abläufen in der Schule. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, dich schnell in die neuen Aufgaben einzuarbeiten.

Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d)
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>