Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche im Unterricht und bei schulischen Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Don Bosco Aschau am Inn ist ein Berufsbildungswerk für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Einarbeitung und günstige Mitarbeiterpreise in der Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen mit und arbeite in einem hilfsbereiten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab September 2025 in Aschau am Inn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Don Bosco Aschau am Inn sucht ab September 2025 in Aschau am Inn eine engagierte Persönlichkeit als Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d).
Don Bosco Aschau am Inn ist ein Berufsbildungswerk und eine Einrichtung der Jugendhilfe, an den Standorten Aschau und Mettenheim, in Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation Menschen mit einem besonderen Hilfe- und Förderbedarf. Das Tagungshotel Don Bosco sowie der Supermarkt Don Bosco dienen, neben einer Vielzahl anderer Ausbildungsbereiche, als betriebliche Ausbildungsstätten.
Ihre Verantwortung:
- Begleitung und Betreuung unserer Jugendlichen im Unterricht
- Förderung unserer Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Kleingruppen
- Eigenständige Betreuung von Gruppen und Klassen
- Mitwirkung am Schulleben und an schulischen Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (z.B. Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in)
- Zuverlässige sowie eigenständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse und Engagement für unsere Schule und ein Gespür für den Umgang mit Menschen mit besonderem Hilfe- und Förderbedarf
Ihre Chance:
- Umfassende Einarbeitung in die Abläufe der Schule und das zukünftige Aufgabengebiet
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Freundliches, hilfsbereites Kollegium
- Hausinterne Kantine zu sehr günstigen Mitarbeiterpreisen
Wenn Sie an unserem Ziel „Damit das Leben Menschen gelingt“ mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Senden Sie diese, bestmöglich in einer PDF-Datei, per E-Mail an bewerbung(at)donbosco-aschau.de.
Don Bosco Aschau am Inn, Waldwinkler Str. 1, 84544 Aschau am Inn
Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Kontaktperson:
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in Förderberufsschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für den Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem pädagogischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Heilpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schule und ihre Werte. Informiere dich über die Philosophie von Don Bosco und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zu deren Zielen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Unterrichtshilfe (HPU) für unsere Förderberufsschule (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du gut zur Don Bosco Aschau am Inn passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.
Bewerbung per E-Mail senden: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei vor und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Schüler und die pädagogischen Ansätze, die in der Förderberufsschule verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für den Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Schule
Erkläre, warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest. Dein Interesse an der Schule und deren Zielen sollte klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und den Abläufen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den täglichen Abläufen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in das Team zu integrieren.