Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule

Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule

Mettenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Klasse und unterstütze Jugendliche in ihrer beruflichen Vorbereitung.
  • Arbeitgeber: Don Bosco Aschau am Inn fördert junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Staatliche Anstellung, umfassende Einarbeitung und kreative Freiräume für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Engagement, Erfahrung mit Jugendlichen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte im September 2025 und sei Teil eines innovativen Projekts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Don Bosco Aschau am Inn sucht am Standort Mettenheim ab September 2025 eine Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule.

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Don Bosco Aschau am Inn ist ein Berufsbildungswerk und eine Einrichtung der Jugendhilfe an den Standorten Aschau und Mettenheim in Trägerschaft der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation junger Menschen mit einem besonderen Hilfe- und Förderbedarf. Das Tagungshotel Don Bosco sowie der Supermarkt Don Bosco dienen neben einer Vielzahl anderer Ausbildungsbereiche als betriebliche Ausbildungsstätten.

Ab September 2025 wollen wir an unserer Förderberufsschule (Außenstelle Mettenheim) ein neues schulisches Angebot implementieren. Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) „Neustart“ unterstützt benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, ihr Bildungs- und Ausbildungspotential zu erschließen und einen Ausbildungsabschluss zu erreichen. Die Klasse umfasst ca. 8 Schülerinnen und Schüler und wird gemeinsam mit einer weiteren pädagogischen Fachkraft betreut. Um dieses Modellprojekt im Landkreis Mühldorf/Inn zu starten, suchen wir zum Schuljahresbeginn mehrere engagierte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dieser gesellschaftlich hoch relevanten Aufgabe stellen wollen.

Ihre Verantwortung:

  • Mitarbeit beim Aufbau und der Einrichtung der BVJ-Neustart-Klasse
  • Übernahme der Klassenleitung der BVJ-Neustart-Klasse
  • intensive, umfassende pädagogische Betreuung und individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler
  • Mitwirkung am Schulleben und an schulischen Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • hohes pädagogisches Engagement und großes Interesse an der Förderung junger Menschen mit schwierigen Lebensläufen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit zum Wohle der jungen Menschen
  • ein hohes Maß an Selbstreflexion und Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung

Ihre Chance:

  • umfassende Einarbeitung und ein enger Austausch mit Schulleitung, Kollegium und den Mitarbeitenden der Einrichtung
  • Verwirklichung eigener pädagogischer Ideen und Vorstellungen im schulischen Rahmen
  • die Möglichkeit, am Aufbau und der Gestaltung eines neuen schulischen Konzepts mitzuwirken
  • staatliche Anstellung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes

Wenn Sie an unserem Ziel „Damit das Leben junger Menschen gelingt“ mitwirken möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Senden Sie diese per E-Mail an bewerbung[at]donbosco-aschau.de

Don Bosco Aschau am Inn, Waldwinkler Str. 1, 84544 Aschau am Inn

Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

Don Bosco Aschau am Inn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die berufliche und gesellschaftliche Rehabilitation junger Menschen einsetzt. Am Standort Mettenheim bieten wir eine unterstützende Arbeitsumgebung mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen, kreativen Freiräumen zur Verwirklichung eigener pädagogischer Ideen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines neuen schulischen Konzepts mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer staatlichen Anstellung nach Tarif des öffentlichen Dienstes sowie von einem starken Teamgeist und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
D

Kontaktperson:

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die junge Menschen mit schwierigen Lebensläufen begegnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe und Berufsvorbereitung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Engagement für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigenen pädagogischen Ideen und Konzepte zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Förderung der Schüler entwickeln kannst, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule

Pädagogisches Engagement
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstreflexion
Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationsgeschick
Empathie
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an schulischen Veranstaltungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Don Bosco Aschau am Inn. Verstehe ihre Mission, Werte und das spezifische Angebot der Förderberufsschule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben dein pädagogisches Engagement und deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen. Zeige auf, wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst und welche Ideen du für die BVJ-Neustart-Klasse hast.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen mit schwierigen Lebensläufen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit diesen jungen Menschen einbringen kannst.

Zeige dein Engagement für die Schüler

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Förderung junger Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dein hohes pädagogisches Engagement verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und kommunikationsstark bist.

Fragen zur Schulentwicklung stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Mitgestaltung des neuen schulischen Konzepts zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.

Lehrkraft (m/w/d) für Berufsvorbereitung für unsere Förderberufsschule
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>