Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Schülern in ihrer Entwicklung und im Schulbesuch.
- Arbeitgeber: Das JHZ Helenenberg bietet vielfältige Hilfsangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Bike und Jobticket sowie umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen mit Empathie und Engagement in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Ausbildung zum Erzieher, sowie Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den ambulanten Bereich im JHZ Helenenberg suchen wir ab 01.08.2025 oder später eine engagierte Persönlichkeit zur Begleitung der Schüler unserer Valdocco-Schule als Sozialpädagoge/in / Erzieher/in (m/w/d).
Dienstort: Helenenberg
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Das Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg, eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, ist eine Komplexeinrichtung der Jugendhilfe. Wir bieten ein breites Spektrum an Angeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche am Helenenberg und in Außenwohngruppen: (Intensiv) begleitete Wohnformen, Ausbildungsbetriebe, Maßnahmen der Berufsorientierung und –vorbereitung mit einer Berufsschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung sowie ambulante und sozialräumliche Angebote.
Ihre Verantwortung:
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen, sowie deren Familiensysteme in enger Absprache mit der Pädagogischen Bereichsleitung und der Schulleitung
- Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Schulbesuchs und im Kontext des familiären Systems
- Aktivierung individueller Ressourcen der Menschen
- Vermitteln von Konfliktfähigkeit und gewaltfreien Lösungsstrategien
- Stärkung und Aufbau eines sozialen Netzes, Integration im sozialen Umfeld
- Mitwirkung an und Erstellung von Förder- und Hilfeplänen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- Interesse und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen
- Engagement und Eigenverantwortlichkeit
- Organisationsstärke und Zielstrebigkeit
- Empathie und Wertschätzung gegenüber den Kindern, Jugendlichen und dem Herkunftssystem
- Die Bereitschaft zur zeitlich flexiblen Arbeit, während der Unterrichtszeiten
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben
Wir bieten:
- Einen vielfältigen und interessanten Tätigkeitsbereich
- Eine Unternehmenskultur bei der der Mensch im Mittelpunkt steht
- Eine umfassende Unterstützung und Begleitung durch erfahrene MitarbeiterInnen bei der Einarbeitung in die verantwortungsvolle Aufgabe
- Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme an Supervisionen
- Eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Sozialleistungen: eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und eine arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung
- Attraktive Benefits wie E-Bike und Jobticket
Haben Sie Freude an der Mitgestaltung der Zukunft Menschen und verfügen Sie über Empathie und Einfühlungsvermögen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte per E-Mail an bewerbung[at]helenenberg.de.
Ihre Ansprechpartner: Michael Schneider, Pädagogischer Leiter, Puricellistr. 1, 54298 Welschbillig.
Sozialpädagoge/in / Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
Kontaktperson:
Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in / Erzieher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Engagement zeigen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Stelle zeitlich flexibel ist, betone deine Fähigkeit, dich an verschiedene Situationen anzupassen und im Team zu arbeiten. Das wird sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in / Erzieher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge/in oder Erzieher/in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Anpassung an die Werte der Einrichtung: Betone in deiner Bewerbung, wie du dich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos identifizierst. Zeige auf, wie du diese im Berufsalltag umsetzen möchtest.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Salesianer Don Boscos vor
Informiere dich über die Werte und Leitlinien der Salesianer Don Boscos. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deinem Berufsalltag zu leben.
✨Präsentiere deine Empathie und Engagement
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Leidenschaft für die Position zu zeigen.
✨Zeige deine Organisationsstärke
Da die Stelle auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Organisationsstärke unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Aktivitäten oder die Koordination mit anderen Fachkräften umfassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.