Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kunden und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung ist ein großer Anbieter der gesetzlichen Rentenversicherung in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und freundliches Auftreten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Dort erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Auskunft und Hilfestellung. Ein Großteil der Renten- und Rehabilitationsanträge wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Daneben informieren wir über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Für unsere Außenstelle Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft (m/w/d).
- Begrüßung und erste Anlaufstelle für unsere Kundinnen und Kunden
- Steuerung des Besucheraufkommens, sowie Koordination und Überwachung von Wartezeiten
- Entgegennahme von Schriftstücken und Anträgen
- Buchung von Beratungsterminen über das interne Terminmanagement-System
- Telefonmanagement
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen in der Außenstelle, wie z.B. Besprechungen, Sitzungen oder Tagungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen
- Sicherer Umgang mit MS-Office, gerne auch SAP-Kenntnisse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten und an unserem Online-Schulungsprogramm teilzunehmen
Wir bieten:
- Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen, die es ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Bezahlung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Entgeltgruppe 5 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD). Ein Aufstieg in Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV ist nach vollständiger Einarbeitung möglich. Daneben werden die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt (LoB) gewährt.
Bürofachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bürofachkraft geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bürofachkraft wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung im Bereich Büromanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Deutschen Rentenversicherung passen.
Antrag einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine erste Anlaufstelle für Kunden ist, solltest du in deinem Interview Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und dein freundliches Auftreten in stressigen Situationen bereit haben.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS-Office und, falls vorhanden, SAP-Kenntnisse klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du dich schnell an neue Aufgaben angepasst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Deutsche Rentenversicherung legt Wert auf Weiterbildung. Zeige dein Interesse an der Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung betonst.