Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei Betriebsprüfungen und erledigst Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die DRV Baden-Württemberg ist ein großer Träger der gesetzlichen Rentenversicherung mit über 3.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und erlebe eine praxisorientierte Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Bürokommunikationskraft und sicherer Umgang mit MS-Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Bezahlung erfolgt nach TV-TgDRV mit zusätzlichen Leistungen im öffentlichen Dienst.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Dort erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Auskunft und Hilfestellung.
Die Betriebsprüfenden der DRV kontrollieren, ob Arbeitgeber ihre Meldepflichten und sonstigen Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch ordnungsgemäß erfüllen. Für das Team des Betriebsprüfdienstes am Standort Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent.
- Selbständige Durchführung, Betreuung und Erledigung von Nacharbeiten, die im Rahmen der Betriebsprüfung anfallen
- Bestandsdatenpflege und Prüfortklärung der Arbeitgeberdatei
- Einholung von Auskünften der Einwohnermeldeämter, Gewerbeamter, Nachlassgerichte und aus dem Handelsregister
- Mitwirkung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitgeberseminaren (Raum- und Technikbuchung, Anmeldelisten, Unterlagenvorbereitung, Statistik etc.)
- Sämtliche Sekretariatsaufgaben (Terminmanagement, Post, Telefondienst)
- Unterstützung der Teamleitung
- Praktische Ausbildung von Auszubildenden (KfB) einschließlich deren Beurteilung
- Erledigung sonstiger durch Weisung übertragener Aufgaben.
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (m/w/d). Kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen sowie genaues und selbständiges Arbeiten. Zuverlässigkeit, Loyalität, Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sicherer Umgang mit MS-Office. Bereitschaft sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten.
Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung. Im Rahmen der Tätigkeit flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen, die es ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket. Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team. Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen. Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Bezahlung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Entgeltgruppe 7 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD). Daneben werden die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt (LoB) gewährt.
Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Dienstleistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in Schwäbisch Hall zu sammeln. Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch praktische Tests oder Fragen dazu, also sei bereit, deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Softwareprogramme. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bürofachkraft. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Rentenversicherung interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Bürokommunikation und im Kundenservice. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie auf ein freundliches Auftreten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der DRV in der gesetzlichen Rentenversicherung und welche Dienstleistungen sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Bürokommunikation, Organisation und im Kundenkontakt unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die DRV legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Die DRV bietet Unterstützung für externe und interne Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.