Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich leckere Speisen für ca. 300 Gäste vor und leite Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Deutschen Rentenversicherung, einem der größten Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Großküche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Vorteile des öffentlichen Dienstes und entwickle dich persönlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte
Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob den Teilzeit- wünschen (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit)
entsprochen werden kann.
Anstellungsart: Vollzeit
Was Sie bei uns erwartet:
- Aufgabenschwerpunkt ist die Vorbereitung, Produktion und Ausgabe der Speisen gemäß dem wöchentlichen Speiseplan für täglich ca. 300 Essensteilnehmer
- Warenannahme und Lagerhaltung
- Durchführung von Veranstaltungen
- Vertretung des Küchenleiters
- 5-Tage-Woche (Mo. – Fr.)
Was wir von Ihnen erwarten:
- zwingend erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch (m/w/d) mit Großküchenerfahrung
- Kenntnisse in MS Office, ERASY und Lotus Notes sind von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Loyalität, Team- und Kommunikationsfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie ein kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen setzen wir voraus
Unsere Benefits für Sie:
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen
- Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket/Deutschland-Ticket
Gestaltungsmöglichkeiten:
- Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben und dabei Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
Personalentwicklung:
- Umfassende Einarbeitung
- Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte internen Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, verschiedenen Teilzeitmodellen, Möglichkeit zum Jobsharing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten sowie Firmenfitnesskooperationen
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Zeitgewinn:
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Betriebseigene Kantine
Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der stellvertretenden Küchenleitung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Großküche weiter verbessern möchtest und welche spezifischen Schulungen oder Fortbildungen du in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stellvertretende Küchenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Großküche und deine Kochausbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer stellvertretenden Küchenleitung, insbesondere über die Vorbereitung und Produktion von Speisen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist in der Gastronomie unerlässlich. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.