Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and oversee electrical projects, ensuring safety and efficiency.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at a leading social security service provider in Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with great pay, work-life balance, and perks like free parking and health programs.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that shape the future of electrical engineering in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed master craftsman examination in electrical engineering or equivalent qualifications.
- Andere Informationen: Diversity is valued; all applicants are welcome regardless of background.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektrotechnik! Wir suchen für unser Team am Standort in München einen engagierten Elektrotechnikmeister (m/w/d) Als Elektrotechnikmeister (m/w/d) im öffentlichen Dienst erwarten Sie nicht nur spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, sondern auch ein krisensicherer Arbeitsplatz, planbare Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns eine zuverlässige und moderne Infrastruktur.Ihre Aufgaben – Hier können Sie Ihre Expertise einbringen: Verantwortung übernehmen: Sie leiten, planen und überwachen Arbeiten an den elektrotechnischen Anlagen Organisation und Planung: Sie steuern Arbeitsabläufe, koordinieren Mitarbeitereinsätze und behalten Kosten sowie Termine im Blick Fachwissen nutzen: Sie prüfen Elektrokonzepte und beraten unsere Führungskräfte bei technischen Entscheidungen Lösungen finden: Sie analysieren Störungen und entwickeln nachhaltige Lösungen für komplexe technische Probleme und optimieren Anlagen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Energieverbrauch Sicherheit gewährleisten: Sie planen und organisieren Inspektionen, Wartungen und Reparaturen, unterstützen diese und sorgen für die Einhaltung aller relevanten Vorschriften Dokumentation und Qualitätssicherung: Sie überwachen die Dokumentationen der technischen Anlagen und erstellen Arbeitsanweisungen Arbeitssicherheit: Sie sorgen für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften, erstellen und aktualisieren Betriebsanweisungen sowie Gefährdungsbeurteilungen Ihr Profil:Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zum Elektrotechnikermeister/in oder staatlich geprüfter Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation (z.B.
Elektrofachkraft mit Meisterprüfungszeugnis) Sachkundenachweis Technische Richtlinie Elektroinstallation "TREI" erforderlichSachkundenachweis über die Schaltbefähigung für das Betreiben von und Bedienen elektrischer Anlagen über 1kV bis 36 kV, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen Fachkompetenz: Erfahrung im Bereich Stark-, Schwachstrombereich, Mittel- und Niederspannung sowie die Befähigung zur Prüfung von ortsfesten und veränderlichen Elektrogeräten und -anlagen (nach BetrSichV) wünschenswertTechnisches Know-how: Idealerweise Kenntnisse in der Gebäudeautomation und über Bussystem LON Persönlichkeit: Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise Flexibilität: Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten Wir bieten – Das erwartet Sie bei uns: Sicherer Arbeitsplatz: Ein unbefristeter Vertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) in einem zukunftssicheren Unternehmen Attraktive Vergütung: Vergütung in der Entgeltgruppe 8, eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV sowie betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport Weiterbildung: Möglichkeit zur beruflichen und fachlichen Weiterentwicklung Modernes Arbeitsumfeld: Spannende Projekte mit neuesten Technologien Teamgeist: Ein motiviertes 8-köpfiges Team, dass sich auf Ihre Unterstützung freut Weitere Benefits: Gewährung einer Ballungsraumzulage – unter bestimmten Voraussetzungen, kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten zum Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen, rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe und Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen Weitere Informationen über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd als Arbeitgeber finden Sie unter https://www.drv-bayernsued-karriere.de/arbeiten-bei-uns/berufseinsteiger-und-berufserfahrene/ . Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/drv/ . Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Carsten Wiesgigl Tel.
089/6781-2004 und für allgemeine Fragen Frau Carolin Lausch 0871/81-3455 Tel. gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 27.03.2025 unter: www.drv-bayernsued-karriere.de
Elektrotechnikmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du deine Expertise einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deinem beruflichen Werdegang parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Elektrotechnikmeisters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Elektrotechnikermeister und relevante Erfahrungen im Bereich Stark- und Schwachstrom.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 27.03.2025 über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektrotechnikmeisters technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrokonzepten, Störungsanalysen und der Prüfung von Elektrogeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten und Arbeitsabläufe steuern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team koordiniert oder Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd und ihre Rolle im öffentlichen Dienst verstehst. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Arbeitszeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und gut mit anderen zusammengearbeitet hast.