Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

Landshut Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Netzwerklandschaft mit Fokus auf Cisco-Technologien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit über 3.600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Netzwerk-Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik sowie Erfahrung in der Netzwerkadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Personen unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner.

Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d).

  • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Netzwerklandschaft mit Schwerpunkt auf Cisco-Technologien
  • Installation, Administration und Betrieb der Netzwerkkomponenten
  • Administration in den Spezialgebieten SDN und SD-Access mit Cisco Catalyst Center, sowie Netzwerkmanagement und -monitoring
  • Benutzerbetreuung im Aufgabenumfeld (Incident- und Changemanagement)
  • Erstellung technischer Dokumentationen, Netzpläne und Reports
  • Koordination interner und externer Dienstleister

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT
  • Eine mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Administration von Netzwerken
  • Fundierte Kenntnisse der Netzwerkgrundlagen im Bereich Routing & Switching und der Administration von Cisco Komponenten
  • Bereitschaft, sich erforderliche Kenntnisse anzueignen
  • Interesse an innovativen Netzwerk-Technologien und an deren Weiterentwicklung
  • Analytisches, logisches, strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
  • Selbstständigkeit, eigenverantwortliches und zielorientiertes Handeln und Entscheiden
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Souveränes Auftreten und Kundenorientierung
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, PKW-Führerschein vorteilhaft

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche)
  • Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gewährung einer Ballungsraumzulage – in München – unter bestimmten Voraussetzungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office
  • Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant
  • Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien
  • Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport
  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Landshut und München nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im IT-Bereich. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung mit innovativen Technologien zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere zu Cisco-Produkten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration und spezifischen Cisco-Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle auch Benutzerbetreuung und Koordination umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)

Cisco-Technologien
Netzwerkadministration
Routing & Switching
SDN und SD-Access
Netzwerkmanagement
Netzwerkmonitoring
Incident-Management
Change-Management
Technische Dokumentation
Netzpläne erstellen
Koordination von Dienstleistern
Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigenverantwortliches Handeln
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Netzwerkadministrator zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Netzwerkadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cisco-Technologien, Routing & Switching sowie deine Erfahrung in der Netzwerkadministration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Netzwerktechnologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Netzwerklandschaft beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest

Kenntnis der Cisco-Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Cisco-Technologien auskennst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Routing, Switching und SDN zu beantworten.

Technische Dokumentation

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige, wie du Netzpläne und Reports erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Analytisches Denken

Bereite Beispiele vor, die dein analytisches und strukturiertes Denkvermögen demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit internen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.

Netzwerkadministrator / IT-Netzwerkspezialist (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>