Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München Jetzt bewerben
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellte/r und lerne alles über Sozialversicherungsrecht und Wirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter in München.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine spannende Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und modernen Lernmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die mittlere Reife für diese 3-jährige Ausbildung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und profitiere von attraktiven Vergünstigungen!

Ablauf und Inhalte

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten / zum Sozialversicherungsfachangestellten gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das theoretische Wissen wird Ihnen an der Berufsschule und hausintern vermittelt. Sie erhalten Unterricht in Sozialversicherungsrecht, Rechtskunde und Wirtschaftslehre. Bei den Trägern der Deutschen Rentenversicherung liegt der Schwerpunkt im Rentenversicherungsrecht. Die praktische Ausbildung übernehmen besonders geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder. Sie vermitteln Ihnen Fertigkeiten und Kenntnisse, die für die selbständige Planung, Erledigung und Kontrolle der täglichen Arbeit benötigt werden. Mit modernen Ausbildungsmethoden (Erkundungen, Workshops, Projektarbeiten) werden Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gefördert.

Ihre Vorteile:

  • Eine attraktive Vergütung sowie eine betriebliche Zusatzversorgung sowie jährliche Sonderzuwendungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage im Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Homeoffice-Möglichkeit nach der Ausbildung
  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Kompetenz- und Entwicklungscenter (KEC) mit einer individuellen Lernsoftware
  • Sehr gute Übernahmechancen!

Voraussetzungen: Mittlere Reife

Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Beginn am 01.09.

Informationen zur Bewerbung

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Herr Robert Miller
Tel: -2894
E-Mail:

Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen:

Frau Tanja Petrovic
Tel.: -4143
E-Mail:

Bewerbungsart:
online über unsere Karriereseite:

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen eine herausragende Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Lernsoftware und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen im Jahr und attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sozialversicherung, insbesondere das Rentenversicherungsrecht. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu beantworten. Da diese Eigenschaften in der Ausbildung gefördert werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an modernen Ausbildungsmethoden wie Workshops und Projektarbeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sozialversicherung und bringe Ideen ein, wie du diese Methoden in deiner Ausbildung nutzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

Sozialversicherungsrecht
Rechtskunde
Wirtschaftslehre
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an sozialpolitischen Themen
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Vorteile der Ausbildung ein und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Karriereseite des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten viel theoretisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sozialversicherungsrecht und Wirtschaftslehre vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird Wert auf Selbstständigkeit und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Methoden stellst. Frage beispielsweise nach den modernen Ausbildungsmethoden wie Workshops oder Projektarbeiten, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deinem Lernprozess teilnehmen möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Deutsche Rentenversicherung und deren Rolle im Sozialversicherungsrecht. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Jetzt bewerben
D
  • Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) in München

    München
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • D

    Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

    D
    Senior Software Engineer / Senior Softwareentwickler (m/w/d)

    Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

    Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    D
    Software Developer / Software-Entwickler (m/w/d)

    Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd

    München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>