
Duales Studium Bachelor of Laws – Management Soziale Sicherheit (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Studienbeginn: 01.08.2024
Bei der Deutschen Rentenversicherung findest Du ein vielseitiges und qualifiziertes Bachelorstudium. Durch fachtheoretische und berufspraktische Studiensemester wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt.
Das duale Studium dauert drei Jahre und gliedert sich in vier Theoriesemester und zwei Praxissemester. Die Theoriesemester absolvierst Du an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung – Fachbereich Rentenversicherung in Reinfeld (bei Lübeck). Die Praxissemester finden an unseren Standorten in Braunschweig und in Laatzen statt.
Wir bieten:
Familienfreundlichkeit
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Dafür wurden wir bereits mehrfach mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Aktives Gesundheitsmanagement
Wir fördern das Gesundheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter_innen und unterstützen sie bei der Verbesserung und dem Erhalt ihrer Gesundheit.
Urlaub und Vergütung
Bei uns umfasst Dein Urlaub 30 Tage pro Jahr. Wir zahlen Dir eine monatliche Studienvergütung von 1.386,79 EUR (brutto). Außerdem übernehmen wir Deine Studiengebühren. Zusätzlich zur Studienvergütung gibt es bei uns Weihnachtsgeld.
Zusätzliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
Wir bieten unseren Mitarbeiter_innen eine gute betriebliche Altersversorge durch die VBL an. Außerdem zahlen wir monatliche vermögenswirksame Leistungen.
Arbeitsplatzsicherheit und berufliche Perspektiven
Bei uns erhältst Du – bei entsprechenden Leistungen – einen krisensicheren „Job fürs Leben“. Nach Deinem Abschluss wartet auf Dich ein Arbeitsplatz mit vielen interessanten Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten!
Du benötigst:
– die allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
– überzeugende schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein
Kontaktperson
