12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)
12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)

12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Rentenversicherung Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die DRV Bund plant und betreibt nachhaltige Gebäude für eine bessere Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit einem engagierten Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in großen Bauprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie! Für unseren Bereich Bauprojektmanagement am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div) Ort: Berlin Verwaltungsstandort Bewerbungsfrist: keine Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausschreibungsnummer: 12-017-2025 Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV Tätigkeitsbereich In unserer Abteilung \“Immobilien” werden alle Gebäude der DRV Bund ganzheitlich geplant, gebaut und betrieben. Unsere Fachkräfte im Bauprojekt- und im Gebäudemanagement sowie in der Immobiliensteuerung betreuen alle Lebensphasen unseres vielfältigen Portfolios unter einem Dach. Eine der zentralen Aufgaben des nächsten Jahrzehntes ist die Umstellung auf eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Eigen- und Fremdversorgung unserer Dienstgebäude, Rechenzentren und Rehabilitationseinrichtungen, CO2-bewusst und zukunftsorientiert. Im Rahmen unserer Investitionsstrategie werden wir in den kommenden 10 Jahren mehrere Großprojekte umsetzen, indem wir moderne und kundenorientierte Rehabilitationseinrichtungen und Bürogebäude für unsere rund 26.000 Beschäftigen schaffen, die täglich für einen reibungslosen Ablauf des Kerngeschäfts der DRV Bund sorgen. Ihre Aufgaben In der Rolle der fachkundigen Bauherrenvertretung tragen Sie in besonderer Vertrauensstellung die Verantwortung für große und langfristig angelegte Modernisierungs- und Neubauprojekte (zumeist mit einem Bauvolumen im zweibis dreistelligen Millionenbereich) ab der Projektinitiierung über alle Planungsphasen, die Baurealisierung und die Übergabe an den Betrieb. Dafür übernehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben: Koordinieren und Steuern der Projektteams (bestehend aus Teilprojektverantwortlichen der Bereiche Hochbau, Elektrotechnik und Versorgungstechnik) in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI sowie der Leistungen externer Architektur- und Ingenieurbüros Ermitteln, Vorschlagen und Überwachen der erforderlichen Haushaltsmittel für Investitionsmaßnahmen Mitwirken bei der Festlegung sowie Kontrolle der Einhaltung des veranschlagten Budgets Aufstellen und Überwachen der Terminplanung Vorschlagen von Steuerungsmaßnahmen zur Einhaltung des Budgets und der Termine Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom (FH)) in der Architektur, im Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen Mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Position für den Teil- oder Gesamtprojekterfolg größerer Hochbauprojekte im Anwendungsbereich der europäischen Normenlage Grundlegende Kenntnisse der DIN 276 Die Bereitschaft zu gelegentlichen und gut planbaren, kurzen Dienstreisen Wünschenswert ist Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI, idealerweise aus Bauprojekten an Büro- oder Klinikgebäuden. Von Vorteil ist außerdem ein Interesse am oder erste Erfahrung im nachhaltigen Bauen nach BNB. Ein durchsetzungsstarkes und verbindliches Auftreten rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen Verantwortungsvolle Aufgaben mit umfassenden Gestaltungsräumen in der Umsetzung Ihrer Projekte, bei denen Ihnen jeweils ein kompetentes Expertenteam zur Seite steht Eine praxisnahe Einarbeitung in unseren Projektteams ab dem ersten Tag Verschiedene interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleichs von Mehrarbeit Die Option, nach erfolgreicher Einarbeitung teilweise von zu Hause zu arbeiten Ein sicherer Arbeitsplatz mit guten Aussichten für Baubegeisterte Weitere Informationen Zur Besetzung der Position werden wir mit jenen, die in die engere Auswahl kommen, ein Auswahlgespräch führen. Für Ihre Bewerbung benötigen Sie ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre Arbeits- und Abschlusszeugnisse. Vorteile Familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersversorgung (VBL) Verantwortung Ansprechpartner*in Theresa Pape E-Mail: theresa.pape@drv-bund.de (theresa.pape@drv-bund.de) Tel.: +49 30 865 33569 Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div) Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung in Berlin die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Bauprojekten zu arbeiten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten, flexiblen Arbeitsmodelle und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen und der Chance, aktiv zur Gestaltung zukunftsorientierter Rehabilitationseinrichtungen beizutragen.
Deutsche Rentenversicherung Bund

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)

Netzwerken in der Bauindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Berlin, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Projekte zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich nachhaltiges Bauen und die HOAI. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern und dich den Herausforderungen der Branche anzupassen.

Vorbereitung auf das Auswahlgespräch

Bereite dich gut auf das Auswahlgespräch vor, indem du dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und deren Projekte informierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Interesse an Nachhaltigkeit zeigen

Da die Stelle einen Fokus auf nachhaltiges Bauen hat, solltest du dein Interesse an ökologischen Baupraktiken betonen. Informiere dich über aktuelle Standards und Initiativen im Bereich nachhaltiger Architektur, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)

Architektonische Planung
Bauprojektmanagement
Kenntnisse der HOAI
Budgetverwaltung
Terminplanung
Teamkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der DIN 276
Nachhaltiges Bauen
Analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen
Erfahrung in Großprojekten
Flexibilität für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle wichtig sind, insbesondere im Bereich Bauprojektmanagement und nachhaltiges Bauen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Arbeits- sowie Abschlusszeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Bund vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im nachhaltigen Bauen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf ein sicheres Auftreten während des Interviews. Deine Körpersprache, Augenkontakt und eine klare Stimme sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und deine Durchsetzungsfähigkeit zu zeigen.

12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
  • 12-017-2025 Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-26

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

    Deutsche Rentenversicherung Bund

    Berlin
    1889

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang. Und das sind nicht wenige: 23,2 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. All das wäre nicht möglich ohne unsere Mitarbeitenden, die sich unserer gemeinsamen Sache verpflichtet fühlen und unsere Werte leben: Flexibilität, Fürsorge, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung. Von der Ostseeküste bis ins Alpenvorland sind das über 26.000 Kolleg*innen, Sachbearbeiter*innen und Ärzt*innen, Handwerker*innen und Jurist*innen, Informatiker*innen und Professor*innen in über 50 Berufsgruppen. Darüber hinaus bilden wir aus! Komm in unsere DienstGang und entscheide dich…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>